Frühjahrsputz in Bergedorf

geschrieben von Gruppe Bergedorf

8. April 2012

In Hamburg-Bergedorf sind 21 Stolpersteine verlegt worden, die vor dem an den letzten selbstgewählten Wohnort an Verfolgte der Nazi-Regimes erinnern. Viele diese Steine sind in Laufe der Zeit dunkel und stumpf geworden, so dass sie sich kaum noch von umgebenden Pflastersteinen abhoben.

Wir, die VVN- BdA Gruppe Bergedorf, haben uns an einem Freitagnachmittag getroffen, ausgerüstet mit Putzmitteln, Schwämmen und Tüchern um den Steinen wieder zu neuem Glanz zu verhelfen. Dabei haben wir natürlich auch „Flagge gezeigt“ und uns als VVN-BdA zu erkennen gegeben.

Anlass war auch, dass in diesem Jahr in Bergedorf, das 850 jährige Stadtjubiläum gefeiert wird. In diesem Rahmen gibt es auch eine Woche des Gedenkens mit einem umfangreichen Programm von Vorträgen, Ausstellungen, Lesungen, Stadtrundgänge Konzerten, Theater, Film und Diskussion in einen Woche des Gedenkens. Das war für uns auch ein Grund, jetzt die Stolpersteine zu reinigen. In der Gruppe hat es richtig Freunde gemacht und wir hatten am Ende das schöne Gefühl etwas Gutes getan zu haben. Zuvor hatte eine Kameradin einen Weg von Stein zu Stein ausgearbeitet und die Biographien recherchiert, so dass wir beim Reinigen gleichzeitig ein Gedenken veranstalten konnten. Zur Nachahmung empfohlen.