Presse
Die letzten Pressemitteilungen
- 03.06.22 – Gedenktag am 8. Mai unzureichend und halbherzig
- 07.07.22 – VVN-BdA-Broschüre zu Hamburger Erinnerungspolitik
- 26.08.22 – VVN-BdA eröffnet Debatte um Gedenkstätten in Hamburg
- 18.09.22 – VVN-BdA Hamburg feiert 75. Geburtstag
Pressekontakt
Sven Sieg
Mitarbeiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hein-Hoyer-Straße 41
20359 Hamburg
Mail: presse.hamburg@vvn-bda.de
Mobil: 0151 46340786
VVN-BdA Hamburg
Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) ist die älteste und größte antifaschistische Organisation Deutschlands. Die Hamburger Landesvereinigung wurde im Februar 1947 gegründet und setzt sich für ein würdiges Gedenken an die in Hamburg verfolgten und ermordeten Menschen und an den Widerstand ein, für die Aufklärung und Erinnerung an die hier von Nazis verübten Verbrechen und gegen jede Form des Neo-Faschismus. Sie ist u.a. im Hamburger Bündnis gegen Rechts, in der Initiative Gedenkort Stadthaus und im Bündnis zum 8. Mai in Hamburg aktiv. Die VVN-BdA Hamburg arbeitet außerdem im Hamburger Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus mit.
VVN-BdA Logo (bitte auf das Logo klicken)

Fotos (bitte auf das Foto klicken)

wurde 2015 von der VVN-BdA Hamburg initiiert.

Trauergesteck der VVN-BdA Hamburg.

der VVN-BdA am 8. Mai 2022.