Woche des Gedenkens Bergedorf

geschrieben von Carola Kieras

7. April 2012

In Bergedorf haben sich 23 Initiativen und Vereine zusammengeschlossen und gemeinsam ein umfangreiches Programm erstellt.

Vom 13. bis 29. April 2012 wird in Vorträgen, Ausstellungen, Lesungen, Stadtrundgängen Konzerten, Theater, Film und Diskussion an Verfolgung, Widerstand und Zwangsarbeit zur Zeit des Faschismus erinnert. Ein wichtiger Programmpunkt ist die Enthüllung eines Models für einen Gedenkstein (Mahnmal) für ehemalige ZwangsarbeiterInnen in Bergedorf am Sonntag, den 15. April. Weitere Höhepunkte werden die Podiumsdiskussion „Strategien gegen Neonazismus“ am Montag, den 16. April, die Antifaschistische Demonstration am Sonnabend, den 21. April und das gemeinsame Konzert der Bejaranos und Microphone Mafia am 27. April sein. Das vollständige Programm am Ende des Artikels.

20120408_1_programmheft_woche_des_gedenkens.pdf (1288 KB)