8.Mai
Sonnabend, 7. Mai 2016 16 Uhr
1. Mai 2016
8. Mai 1945 Befreiung – was denn sonst?
Auch in diesen Jahr gibt es wieder in den Wallanlagen
Kulturprogramm mit Bands, Liedermacher-/ innen, internationale Musik für Jung und Alt: Sokugayu • Schenzer und WIlke • Jurassic Blues • Martin & John (Lampedusa in Hamburg) • der Shiblyband und den Surfits Informationen und Diskussionen zum Tag der Befreiung …
Sonnabend, 07. Mai ab 14.00 Uhr
21. März 2016
„Hier war das Leben, die Barbarei hatte keinen Zutritt
„ 71 Jahre 8. Mai 1945 – Tag der Befreiung
Stadtteilrundgang
Start: Gängeviertel (ValentinsKamp 32-39) Ziel: Wallanlagen, Fest der Befreiung
Hier war das Leben, die Barbarei hatte keinen Zutritt
http://das-gaengeviertel.info/programm/veranstaltungsdetails/termin/2016/05/07/event/tx_cal_phpicalendar/71-jahre-8-mai-1945-tag-der-befreiung-hier-war-das-leben-die-barbarei-hatte-keinen-zutritt.html
Sonntag, 08. Mai 2016 , 11.00 Uhr
21. März 2016
Gedenken für die Opfer von Faschismus und Krieg
Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg
Musik: Chor Hamburger GewerkschafterInnen
Ort: Friedhof Ohlsdorf, am Mahnmal für die Opfer von Faschismus und Krieg, gegenüber „Hamburger Bestattungsforum Ohlsdorf“
Im Anschluss ab ca. 12.00 Uhr – Gedenken auf dem Ehrenhain Hamburger Widerstandskämpfer
Flyer: VVN-BdA Hamburg – Gedenken 8. Mai 2016
Flyer Veranstaltungen rund um den 8. Mai 2015
7. April 2015
Die VVN-BdA informiert, Gedenkveranstaltung
Veranstaltungen rund um den 8. Mai 2015
Montag, 04. Mai 2015
29. März 2015
Die VVN-BdA informiert, Gedenkveranstaltung, KZ-Gedenkstätte Neuengamme
13.00 Uhr
Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung der Konzentrationslager
Ort: KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Westflügel Klinkerwerk
14.30 Uhr
Kranzniederlegung am Internationalen Mahnmal der KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Ort: KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Freitag, 8. Mai 2015 15.00 Uhr
29. März 2015
Lokaltermin Deserteursdenkmal
Der Künstler Volker Lang wird den Entwurf für das Hamburger Deserteursdenkmal vorstellen und mit einem 1:1-Grundriss die Ausmaße des geplanten Pavillons anschaulich machen. Im Anschluss singt Uwe Levien Lieder zur Gitarre
Veranstalterin: Bündnis für ein Hamburger Deserteursdenkmal
Ort: Kriegsklotz, Stephansplatz
Freitag, 8. Mai 2015 17.00 Uhr
29. März 2015
Flyer FIR-Ausstellung Mai 2015
Eröffnung der Ausstellung „Europäischer Widerstandskampf“ der FIR (Internationale Föderation der Widerstandskämpfer) – Ausstellungsdauer: 8. bis 23. Mai 2015 Die dreisprachige Ausstellung gibt auf 50 Tafeln in Bildern, reproduzierten Dokumenten und knappen Texten einen Einblick in den Kampf gegen den Nazismus, die nationalen Besonderheiten des Kampfes in den verschiedenen Ländern. Die Ausstellung wird …
Freitag, 8. Mai 2015 19.30 Uhr
29. März 2015
„70 Jahre 8.Mai: Befreiung – was sonst?“ Auf den Spuren des Widerstands
Stadtrundgang_8.Mai_2015
Stadtteilspaziergang und Demonstration Der Faschismus ist nicht vom Himmel gefallen, hatte eine Vorgeschichte, hatte Gründe. Wir wollen an ausgewählten Stationen das Geschehene erlebbar machen. Von den 1920er Jahren bis zum Tag der Befreiung. An Orten die vor allem für diejenigen wichtig waren, die Widerstand …
Sonnabend, 09. Mai 2015, ab 14.00 Uhr
29. März 2015
70 Jahrestag der Befreiung
Programmflyer 9. Mai 2015 Fest der Befreiung
Fest der Befreiung
Vor 70 Jahren wurden nicht nur die Überlebenden des Nazi-Terrors befreit, sondern die ganze Gesellschaft. Wir wollen gemeinsam diesen Jahrestag der Befreiung feiern mit einem vielseitigen Kulturprogramm, politische Gespräche, Lesungen und Informationen gegen alle Schlussstrich-Bestrebungen und für den gemeinsamen Kampf für Frieden und Menschlichkeit.
Veranstalterin: …