20.06.2010
Film: „Schwarze Sonne“, Deutschland 1997, von Rüdiger Sünner, 90 Min.
In einem der Kulträume der ehemaligen SS-Ordenszentrale Wewelsburg ist es zu finden: ein Runenzeichen, das von der rechten Szene als „Schwarze Sonne“ verklärt wird. Hier sollten Rituale und Kultfeiern stattfinden, die die Erhabenheit des „arischen Lichtes“ gegen die „jüdisch-bolschewistische Finsternis“ beschwor. Mythenforschung, Fackelzüge u. a. galten …
Termine Archiv
Film: „Schwarze Sonne“, Deutschland 1997, von Rüdiger Sünner, 90 Min.
19. Juni 2010
Film: „Das Jahr 1945“, DDR 1984, von Karl Grass, 90 Min.
8. Mai 2010
09.05.2010
Film: „Das Jahr 1945“, DDR 1984, von Karl Grass, 90 Min.
Noch Anfang 1945 wird in Berlin die Parole ausgegeben: „Glauben, kämpfen, siegen“. Bis zur Kapitulation des faschistischen Deutschland im Mai sterben dort mehr Menschen als in den fünf Jahren zuvor. Der Dokumentarfilm zeigt die letzten 128 Tage des Zweiten Weltkriegs mit erschütternden Aufnahmen und dokumentiert …
Gedenken für die Opfer von Faschismus und Krieg/ Friedhof Ohlsdorf
7. Mai 2010
08.05.2010
Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg
Gedenken für die Opfer von Faschismus und Krieg/ Friedhof Ohlsdorf
Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg
Redner: Dr. Wolfgang Kirstein
Musik: Chor Hamburger GewerkschafterInnen
Samstag, 08. Mai 2010, 11 Uhr
Friedhof Ohlsdorf, gegenüber Krematorium, am Mahnmal für die Opfer von Faschismus und Krieg
Samstag, 08. Mai 2010, 11 Uhr Friedhof Ohlsdorf, …
Ausstellungsrundgang: „Jugendwiderstand in Hamburg: Helmut Hübener und Freunde“
6. Mai 2010
07.05.2010
Ausstellungsrundgang: „Jugendwiderstand in Hamburg: Helmut Hübener und Freunde“
Rundgang durch die Ausstellung
„Jugendwiderstand in Hamburg: Helmut Hübener und Freunde“
Freitag, 07. Mai 2010, 11 Uhr
Zentrum für Aus- und Fortbildung, Normannenweg 26
Freitag, 07. Mai 2010, 11 Uhr Zentrum für Aus- und Fortbildung, Normannenweg 26
Lesung: Jugendwiderstand in Hamburg: Helmut Hübener und Freunde
5. Mai 2010
06.05.2010
Lesung: Jugendwiderstand in Hamburg: Helmut Hübener und Freunde
Lesung aus Ulrich Sanders „Jugendwiderstand im Krieg“
und Semiha Savran im Gespräch mit dem Autor
Donnerstag, 06. Mai 2010, 19.30 Uhr
Bürgerhaus Wilhelmsburg, Mengestr. 20
Donnerstag, 06. Mai 2010, 19.30 Uhr Bürgerhaus Wilhelmsburg, Mengestr. 20
Film: „Der Fall Cap Arcona“, Deutschland 1995, von K. Hermann + G. Klaucke, 102 Min.
10. April 2010
11.04.2010
Film: „Der Fall Cap Arcona“, Deutschland 1995, von K. Hermann + G. Klaucke, 102 Min.
Am 3. April 1945 startete die Royal Air Force zum letzten großen Luftangriff. Ziel waren Schiffsansammlungen in der Kieler und Lübecker Bucht. Was die Air Force nicht wußte: die größten Schiffe, waren die schwimmenden KZ-Transporter Cap Arcona und Thielbeck. Dieser grauenhafte …
Film: „Konspirantinnen – Polnische Frauen im Widerstand 1939 – 1945“, Deutschland 2006, von Paul Meyer, 90 Min.
27. März 2010
28.03.2010
Film: „Konspirantinnen – Polnische Frauen im Widerstand 1939 – 1945“, Deutschland 2006, von Paul Meyer, 90 Min.
Der Dokumentarfilm zeigt Frauen im polnischen Untergrungstaat, in dem sie u. a. als Lehrerinnen im geheimen Bildungswesen, als Meldegängerinnen und Kuriere arbeiteten. Ihr Widerstand gipfelte im Warschauer Aufstand von 1944. Als Kriegsgefangene kamen sie ins Emslager Oberlangen, wo sie …
Internationaler Frauentag: Lesung zur Widerstandskämpferin Gertrud Meyer – „Die Frau mit den grünen Haaren“
7. März 2010
08.03.2010
Internationaler Frauentag: Lesung zur Widerstandskämpferin Gertrud Meyer – „Die Frau mit den grünen Haaren“
Mit einer Lesung erinnern wir an Gertrud Meyer, „Die Frau mit den grünen Haaren“
Stationen ihres Lebens: Munitionsfabrik, Arbeiter- und Soldatenrat, Kommunistische Partei, Verhaftung unter Stalin, Antifaschistischer Widerstand
Den musikalischen Beitrag dazu gestalten: Karin Tschamper (Gesang) und Jurij Kandeija (Bajan = Knopfakkordeon)
Montag, 08. März …
Gedenkveranstaltung: Blumen für die Valvo-Frauen
6. März 2010
07.03.2010
Gedenkveranstaltung: Blumen für die Valvo-Frauen
Am Internationalen Frauentag wollen wir auch an die Zwangsarbeiterinnen erinnern.
Rednerin: Traute Springer-Yakar
Bitte bringt Blumen mit!
Sonntag, 07. März 2010, 11.00 Uhr
Friedhof Ohlsdorf, Gräber der Valvo-Frauen / Nähe Kapelle 13
Sonntag, 07. März 2010, 11.00 Uhr Friedhof Ohlsdorf, Gräber der Valvo-Frauen / Nähe Kapelle 13
Film: „Hasenjagd“, Österreich 1993, von Andreas Gruber, 105 Min.
27. Februar 2010
28.02.2010
Film: „Hasenjagd“, Österreich 1993, von Andreas Gruber, 105 Min.
Im Februar 1945 warten 500 russische Kriegsgefangene auf ihre Exekution. Sie weigerten sich an der Seite der deutschen Wehrmacht zu kämpfen. Im Wissen um ihren sicheren Tod wagen 150 den Ausbruch. Die SS ruft die Bevölkerung auf, „die KZler zu jagen wie die Hasen“. Nur neun Gefangene …