Termine

Donnerstag 30. Januar, 17.00 Uhr – Kundgebung „Gedenkort Stadthaus“:

24. Januar 2020

anlässlich des 87. Jahrestages der Machtübertragung an den Nationalsozialismus
Gerade jetzt: Erinnerung für Gegenwart und Zukunft! Die Erinnerung an den Faschismus und die Auseinandersetzung damit gehören nicht in private Hände, sondern in die öffentliche Verantwortung. (Initiative Gedenkort Stadthaus)
Ort: Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall, Hamburg

... weiterlesen »

Sonntag, 02. Februar, 10.30 Uhr bis 18.00 Uhr – Stammtischkämpfer*innen-Ausbildung

24. Januar 2020

Eine Veranstaltung im Rahmen der Woche des Gedenkens Nord
Anmeldung erforderlich unter:  stka-agr@nadir.org
Ort: Zinnschmelze. Maurienstrasse 19

... weiterlesen »

Mittwoch, 5. Februar, 18.00 – 21.00 Uhr – Kandidaten-Wahlkarussel

24. Januar 2020

Bürgerschaftskandidat*innen beantworten Fragen, die Sie interessieren!
Veranstalter: Billstedt und Mümmelmannsberg sind bunt
Ort: Kulturpalast Hamburg, Öjendorfer Weg 30 a, Hamburg-Billstedt

... weiterlesen »

Donnerstag, 6. Februar, 11.00 – 13.00 Uhr – Sonderführungen in der Gedenkstätte Kolafu“

24. Januar 2020

(auch für Schulklassen geeignet) Vorbeischauen ohne Anmeldung ist möglich.
Veranstalterin: VVN-BdA Hamburg Nord – Eine Veranstaltung im Rahmen der Woche des Gedenkens Nord
Ort: Gedenkstätte Kolafu, Suhrenkamp 98

... weiterlesen »

Dienstag, 11. Februar, 10.00 Uhr – Rechter Terror in Deutschland – die Mär vom Einzeltäter ist vorbei

24. Januar 2020

mit Andreas Speit, Dipl. Ökonom, Publizist, Kolumnist und Autor
Kooperation: Barmbeker Ratschlag, Bürgerhaus Barmbek und Barmbeker Initiative Gegen Rechts.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Woche des Gedenkens Nord
Ort: Bürgerhaus Barmbek, Lorichsstr. 28 A, Hamburg

... weiterlesen »

Freitag, 14. Februar, 19.30 Uhr – Warum gibt es heute eine solche Rechtsentwicklung in der Bundesrepublik? Woher kommt die Rechte?

24. Januar 2020

Vortrag und Diskussion mit Dr. Volker Weiß.
Veranstalter: Bürgerhaus Barmbek und Barmbeker Ini gegen Rechts.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Woche des Gedenkens Nord
Ort: Bürgerhaus Barmbek, Lorichsstr. 28 A, Hamburg

... weiterlesen »

Sonnabend, 15. Februar, 17.00 Uhr – „Hoffnung der Befreiten“ Gespräche und Musik

24. Januar 2020

Öffentlicher Auftakt der Landesdelegiertenkonferenz / VVN-BdA Hamburg
Ort: Kulturpalast Hamburg, Öjendorfer Weg 30 a, Hamburg-Billstedt

... weiterlesen »

Sonnabend, 22. Februar, 11.00 Uhr – Gedenkkundgebung

24. Januar 2020

zum 77. Jahrestag für die hingerichteten Mitglieder der antifaschistischen Widerstandsgruppe „Weiße Rose“
Ort: „Weiße Rose“, am Gedenkstein „Weiße Rose“ in Volksdorf, Nähe U-Bahnstation Volksdorf

... weiterlesen »

Sonntag, 23. Februar, 17.00 Uhr – Morituri

24. Januar 2020

Ein Film von Eugen York—D 1947/48
Die Flucht einer Gruppe von KZ-Häftlingen wird mit den Schicksalen jüdischer und polnischer Familien verknüpft, die der Gestapo entkommen konnten und in einem Waldversteck das Herannahen der sowjetischen Truppen erwarten. Fast dokumentarisch entwickelt, ist der gut gespielte und glänzend fotografierte Film, der sich im ersten Teil eng an Anna Seghers …

... weiterlesen »

Sonntag, 8. März, 14.30 Uhr – „Widerständiges Frauenleben“ Katharina Jacob

24. Januar 2020

Lesung und Erinnerung
,,Katharina Jacob“ Lesung zur  Veröffentlichung des von Ilse Jacob herausgegebenen neuen Buches
Eine Veranstaltung zum Internationalen Frauentag
Ort: Kulturpalast Hamburg, Öjendorfer Weg 30 a, Hamburg-Billstedt
 

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten