Gedenkstätte Kolafu, Suhrenkamp 98
Mit der Zeitzeugin Ilse Jacob ,
(auch für Schulklassen geeignet)
Vorbeischauen ohne Anmeldung ist möglich.
Veranstalterin VVN-BdA Hamburg-Nord
Eintritt frei, Spenden erwünscht
Bund der Antifaschistinnen und AntifaschistenLandesvereinigung Hamburg
23. November 2020
Gedenkstätte Kolafu, Suhrenkamp 98
Mit der Zeitzeugin Ilse Jacob ,
(auch für Schulklassen geeignet)
Vorbeischauen ohne Anmeldung ist möglich.
Veranstalterin VVN-BdA Hamburg-Nord
Eintritt frei, Spenden erwünscht
28. Oktober 2020
Ecke Stadthausbrücke / Neuer Wall
28. Oktober 2020
u. a.
Ausstellung „Die Kinder vom Bullenhuser Damm“ bis 14. Nov.
Ort: Bücherhalle Harburg Eddelbüttelstraße 47a
28. Oktober 2020
Veranstalter: VVN – BdA Bergedorf & LOLA
Reservierung erforderlich unter: karten@lola-hh.de
Ort: LOLA, Lohbrügger Landstr. 8,
28. Oktober 2020
Lesung und Musik
Ort: Kultur Palast Hamburg, Öjendorfer Weg 30 a, Hamburg-BillstedtAnmeldung erforderlich unter s.zurmoehle@kph-hamburg.de
Katharina Jacob, geboren 1907 in einer Kölner Arbeiterfamilie, engagierte sich bereits früh politisch, seit 1928 war sie Mitglied der KPD in Hamburg. Von 1933 bis zur Befreiung 1945 war sie mehrmals im Polizeigefängnis Fuhlsbüttel und anderen Gefängnissen und am Ende im Frauen-KZ …
28. Oktober 2020
vor dem Hause Emilienstr. 30
Warum gerade dort ? Das entnehmt bitte unserem Aufruf den Ihr unter dem link https://docs.google.com/document/d/14GQiUq-AMae2rvAS9N59fUsWqG7nqoYAKIN8ZbitYlM/edit# findet.
28. Oktober 2020
Rundgang zu den Stolpersteinen in Bergedorf mit VVN-BdA Bergedorf
Treffpunkt & Start: Bahnhof Bergedorf, Bergedorfer Seite
28. Oktober 2020
Treffpunkt: U-Bahnstation „St. Pauli“ Ausgang Reeperbahn / Millerntorplatz
In den Straßen St. Paulis erinnern zahlreiche Gedenktafeln und Stolpersteine an den Terror der Nazis. Antisemitismus, Rassismus, Homophobie, Euthanasie, Hass und Feindschaft gegen Andersdenkende führten zu faschistischen Übergriffen und brutaler Verfolgung, deren Grausamkeit bis heute nicht vergessen ist. Präsent sind aber auch die Spuren des Widerstands. Das Spektrum …
28. Oktober 2020
anlässlich des 82. Jahrestags der Reichspogromnacht
Ort: Joseph-Carlebach-Platz (Grindelhof), Hamburg
Es sprechen:
Peggy Parnass
Dr. Dr. h.c. Jürgen Lüthje – ehem. Präsident der Universität Hamburg
Prof. Dr. Miriam Rürup – Institut für die Geschichte der deutschen Juden
Ibrahim Arslan – Überlebender des rasstischen Brandanschlages in Mölln
Christian Kroencke – DGB Hamburg
Dr. Claudine Hartau – Universität Hamburg
Ilse Jacob – VVN-BdA Hamburg
Zwei Schülerinnen eines …
25. September 2020
Ein Film von Dr. Jürgen Kinter, 2012 D
Alle Filmvorführungen beginnen pünktlich. Nach Filmbeginn ist leider kein Einlass mehr möglich. Ein rechtzeitiger Einlass wird für alle Vorstellungen gewährt.
Nach über 60 Jahren besuchen Pelegaja Mischustina und Igor Litwinow
erstmals wieder die Hansestadt Hamburg. In der Zeit des Zweiten
Weltkrieges waren beide aus der ehemaligen Sowjetunion nach Hamburg …