Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Gespräch: „Menschenwürde in grausamen Zeiten schützen – Beispiele aus Wandsbek 1933-1945“

März 21 @ 17:00 - 19:00

Wir laden im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Wandsbek im März 2025 ein zu unserer Veranstaltung

„Menschenwürde in grausamen Zeiten schützen – Beispiele aus Wandsbek 1933-1945“

Unser Grundgesetz beginnt im Artikel 1 mit dem Satz „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“

Nach Terror, Krieg und Völkermord während der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland ist dieser unveränderliche Grundsatz nach 1945 Richtschnur allen staatlichen und politischen Handelns in unserem Land.

Nach dem Erlebten in der Vergangenheit ist er Auftrag und Verpflichtung für Gegenwart und Zukunft.

Während der NS-Zeit gab es auch in Wandsbek Menschen, die sich gegen das Naziregime stellten, die Haltung zeigten und sich für den Schutz der Würde eines jeden Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Weltanschauung oder Glauben einsetzten.

Unser Referent Stefan Romey stellt solche Frauen und Männer aus Wandsbek vor, die für heute Vorbild im Einsatz für den Schutz der Menschenwürde sein können.

Wir möchten mit Euch und Ihnen darüber ins Gespräch kommen, wie WIR es heute schaffen können, den Artikel 1 unseres Grundgesetzes im Alltag umzusetzen.

 

 

Datum:     21.3.2025

Ort:          Treffpunkt Farmsen  Meilerstraße 32         

Uhrzeit:    17 Uhr

 

Details

Datum:
März 21
Zeit:
17:00 - 19:00
Veranstaltungskategorien:
,