Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Stadtrundgang – Auf den Spuren von Widerstand und Verfolgung in St. Pauli

April 27 @ 11:00 - 13:30

In den Straßen St. Paulis erinnern zahlreiche Gedenktafeln und Stolpersteine an den Terror der Nazis. Antisemitismus, Rassismus, Homophobie, Euthanasie, Hass und Feindschaft gegen Andersdenkende führten zu faschistischen Übergriffen und brutaler Verfolgung, deren Grausamkeit bis heute nicht vergessen ist. Präsent sind aber auch die Spuren des Widerstands. Das Spektrum der Gegenwehr war breit und reichte von kommunistisch-sozialdemokratischer Untergrundarbeit über mutiges Verhalten von Nachbarn und Wehrmachtdeserteuren bis hin zu unangepassten Aktivitäten der Swing-Jugend.

Eintritt frei, Spenden erwünscht

Eine gemeinsame Veranstaltung von der VVN-BdA Hamburg mit der Rosa Luxemburg Stiftung Hamburg und dem St. Pauli-Archiv, im Rahmen des Bündnis 08. Mai zum 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg.

Gefördert durch die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg

Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung erforderlich:
vvn-bda.hh@t-online.de

Treffpunkt: U-Bahn St.Pauli / Reeperbahn

 

 

Details

Datum:
April 27
Zeit:
11:00 - 13:30
Veranstaltungskategorie: