Film: Ein Kriegsdenkmal in Hamburg Hans Walden, 1978 Ort: Galerie Morgenland/Geschichtswerkstatt Eimsbüttel, Sillemstraße 79, Hamburg - zum zehnten Todestages von Hans Walden - Der Film geht sowohl auf die Entstehungsgeschichte des sog. "Kriegsklotzes" ein, der 1936 am Dammtor übergeben worden ist, als auch auf die "ruhmreiche Geschichte" des 76er Infanterieregimentes und ihrer Schlachten im Ersten […]
Erwin Leiser, D 1992 Ein Berliner Jude befragt seine noch ehemaligen Mitschüler, die mit ihm während der Jahre 1932 - 1938 das Gymnasium besuchten, nach ihren Erinnerungen an die Nazi-Zeit. Das Porträt eines Jahrgangs, der von der Schulbank entweder direkt in den Krieg geschickt wurde oder vor den Verfolgungen der Nazis fliehen musste, offenbart eine […]
von Thorsten Wagner (Regie), mit Antje Kosemund, 50 Minuten, Deutschland 2022. Während einem Zeitzeuginnengespräch mit Antje Kosemund erscheinen Orte, Straßen und Gebäude. Zusammen erzählen sie vom kommunistischen Widerstand gegen den Nazionalsozialismus in Hamburg, von einer Spur im Vernichtungsprogramm T4, die bis nach Wien führt und von der Arbeit der überlebenden Widerstandskämpfer*innen gegen das Vergessen. Zu […]