Prosa, Gedichte und Filme aus der Zeit der Belagerung 900 Tage belagerte die deutsche Wehrmacht die sowjetische Stadt Leningrad. Dabei verloren nach Schätzungen etwa 1,1 Millionen zivile Bewohnerinnen und Bewohner aufgrund der Blockade ihr Leben - etwa 90 Prozent verhungerten. Die Einschließung der Stadt gilt als eines der eklatantesten Kriegsverbrechen der deutschen Wehrmacht während des […]
Regie: Jürgen Kinter/Gerhard Brockmann, D 2021, 90 Min. Eine Dokumentation über die Widerstandsgruppe „Helmuth-Hübener“. Sie hörte in der Nazizeit ausländische Radiosender ab und verteilte in verschiedenen Stadtteilen selbstgeschriebene Flugblätter, die das Unrecht der Naziherrschaft anprangerten. Durch Verrat am Arbeitsplatz flogen die Aktivitäten der Jugendlichen auf. Im Oktober 1942 wurde Helmuth Hübener mit 17 Jahren zum […]
Antje Kosemund erlebte kurz nach dem Beginn der Nazi-Diktatur als Kind Gestapo-Razzien. Ihr Vater war in der Widerstandsgruppe „Antifaschistischer Kampfbund Hamburg Nord“ organisiert. Nach der „Schutzhaft“ und Folterung des Vaters in der Gestapo-Dienststelle Hamburger Stadthaus galt die kinderreiche Familie als „politisch unzuverlässig“. Antjes Schwester Irma wurde infolgedessen der Familie entrissen und in die Alsterdorfer Anstalten […]
von Benjamin Martins - D 2021, 79 Minuten. Der Film zeigt die eindringliche Geschichte des christlichen Schriftstellers Jochen Klepper und seiner Familie. Er wurde mit seiner jüdischen Frau und deren Tochter von den Nazis vor die Entscheidung gestellt, entweder sich scheiden zu lassen und „normal“ weiterzuleben oder ins KZ und in den Tod deportiert zu […]