Der Film von Jürgen Kinter und Gerhard Brockmann erinnert an die Hamburger Widerstandsgruppe „Helmuth-Hübener“. Sie hatte in der Nazizeit ausländische Radiosender abgehört und Flugblätter in verschiedenen Hamburger Stadtteilen verteilt, die das Unrecht der Naziherrschaft anprangerten. Durch Verrat am Arbeitsplatz flogen die Aktivitäten der Jugendlichen auf. Im Oktober 1942 wird Helmuth Hübener mit 17 Jahren zum […]
Der Dokumentarfilm erzählt die bewegende Geschichte der Hamburgerin Antje Kosemund, geboren 1928 in einer Arbeiterfamilie. Ihr Leben ist geprägt von Verlust und Widerstand: Ihr Vater wurde 1933 von der Gestapo verhaftet, ihre Mutter starb früh, und ihre Schwester Irma fiel den »Euthanasie«-Morden der Nazis zum Opfer. Im Gespräch mit Antje Kosemund werden Menschen, Orte und […]