Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel

Gedenkstätte Fuhlsbüttel Suhrenkamp 98, Hamburg, Hamburg, Deutschland

mit Ehrenamtlichen der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN-BdA) und des Arbeitskreises ehemals verfolgter und inhaftierter Sozialdemokraten (AvS) jeden Sonntag um 11.00 und 12.00 Uhr. Heute Friederike-Juliane Cornelßen. Keine Anmeldung erforderlich.

Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel

mit Ehrenamtlichen der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN-BdA) und des Arbeitskreises ehemals verfolgter und inhaftierter Sozialdemokraten (AvS) jeden Sonntag um 11.00 und 12.00 Uhr. Heute mit Anne Harden. Keine Anmeldung erforderlich.

Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel

Gedenkstätte Fuhlsbüttel Suhrenkamp 98, Hamburg, Hamburg, Deutschland

mit Ehrenamtlichen der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN-BdA) und des Arbeitskreises ehemals verfolgter und inhaftierter Sozialdemokraten (AvS) jeden Sonntag um 11.00 und 12.00 Uhr. Mit Dieter Wilde. Keine Anmeldung erforderlich.

Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel

Gedenkstätte Fuhlsbüttel Suhrenkamp 98, Hamburg, Hamburg, Deutschland

mit Ehrenamtlichen der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN-BdA) und des Arbeitskreises ehemals verfolgter und inhaftierter Sozialdemokraten (AvS) jeden Sonntag um 11.00 und 13.00 Uhr. Dieses Mal mit Kai Ermes. Keine Anmeldung erforderlich.

Ohlsdorfer Friedensfest 2024

Das Ohlsdorfer Friedensfest wird 2024 vom 20. Juli bis zum 4. August stattfinden. Nähere Informationen zum Programm werden in Kürze bekannt gegeben. Im Jahr 1943 erlebte Hamburg während der Nächte des „Hamburger Feuersturms“ die heftigen Bombenangriffe der Alliierten – eine unvorstellbare und schreckliche Kriegskatastrophe. Dieses verheerende Ereignis für die Stadt und ihre Einwohner war eine […]

Sonderführungen in der Gedenkstätte Kolafu

Gedenkstätte KoLaFu Suhrenkamp 98

Bei der guided Tour besteht auch die Möglichkeit, sich über die geplanten Veränderungen der Gedenkstätte im Rahmen des Gedenkstättenkonzepts des Hamburger Senats  zu informieren. Und es wird einen Vortrag zu den Todesmärschen geben. Eine Anmeldung, insbesondere bei größeren Gruppen wäre wünschenswert VVN-NORD@web.de Donnerstag ,13.  Februar 11-13 Uhr , Suhrenkamp 98 , 22335 Hamburg Eintritt frei, […]

Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel

Gedenkstätte Fuhlsbüttel Suhrenkamp 98, Hamburg, Hamburg, Deutschland

Die Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel ist eine Gedenkstätte der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen. In der Ausstellung mit dem Schwerpunkt „Widerstand“ wird die Geschichte des Konzentrationslagers und das Schicksal seiner Gefangenen dargestellt. Die Ausstellung befindet sich in dem ehemaligen Eingangsgebäude, einem Torhaus, der noch heute in Betrieb […]

Führung und Gespräch: Auf den Spuren meines Vaters

Geschichtsort Stadthaus Stadthausbrücke 6

Detlef Baade erinnert an seinen Vater Herbert Baade, Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime aus der Hamburger Neustadt. Hier hatte er einen Frisörsalon, der als politischer Treffpunkt diente. Nach der Machtübernahme durch die Nazis 1933 arbeitete Herbert Baade illegal gegen die neuen Herrscher. Er wurde verhaftet und kam zunächst in das Gestapohauptquartier im Stadthaus, danach in verschiedene […]