An drei Wochenenden vom 23. Juli bis 7. August findet das Ohlsdorfer Friedensfest mit einer Reihe von Aktionen und Veranstaltungen rund um den Ohlsdorfer Friedhof statt. Das ganze Programm findet ihr hier. Hier ein Auszug: 23. Juli, 15:00 Uhr - Eröffnung ...mit einem Beitrag von Tanja Chawla (DGB Hamburg) und einem Musikprogramm Ort: Friedhof Ohlsdorf, […]
Am 1 . August 1933 wurden die Altonaer Vier als erste Opfer der faschistischen Justiz hingerichtet. Bruno Tesch, Karl Wolff, Walter Möller und August Lütgens kämpften für soziale Gerechtigkeit und stellten sich beim Altonaer Blutsonntag den Nazis entschlossen entgegen. Sie stehen stellvertretend für das antifaschistische, rote Altona, das gegen Faschismus und Krieg kämpfte. Wir erinnern […]
Mit verschiedenen antifaschistischen Gruppen in Hamburg fahren wir zur Bündnisdemo nach Rostock-Lichtenhagen. Informationen zu den Planungen vor Ort erfahrt ihr hier. In Hamburg findet zudem mehrere Veranstaltungen zum Thema statt, weitere Informationen dazu erhaltet ihr auf der Website des Hamburger Bündnis gegen Rechts. Wie: Busanreise Wann: Samstag, 27.08., 09:30 Uhr Wo: Busparkplatz Sternschanze, gegenüber […]
Seit 1957 wird am heutigen Antikriegstag ein Zeichen für den Frieden gesetzt. Das Fundament des Friedens ist eine ausgeprägte zivile und demokratische Gesellschaft. Friedenserziehung, Mitbestimmung und Teilhabe in Wirtschaft und Gesellschaft, soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz sowie ein konsequenter Antifaschismus sind dafür unverzichtbar. Einen neuen Rüstungswettlauf, Atomwaffen und die Stärkung militärischer Bündnisse lehnen wir ab! Unter […]