Zum 90. Jahrestag der Machtübertragung an Hitler lädt die Initiative Stadthaus zu einer Kundgebung an dem Ort ein, der nach dem 30. Januar 1933 in nur wenigen Wochen zum Zentrum des Nazi-Terrors in Hamburg und weiten Teilen Norddeutschlands wurde. Am 30. Januar 1933 ernannte Reichpräsident Paul von Hindenburg Adolf Hitler zum Reichskanzler und übertrug ihm […]
Gedenken zum 80. Jahrestag der Ermorderung der Mitglieder der antifaschistischen Widerstandsgruppe „Weiße Rose“. Hier geht's zum Flyer der Veranstaltung. Sprecherin: Heike von Borstel, VVN-BdA Hamburg Eine Veranstaltung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes- Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) Hamburg unterstützt von Auschwitz-Komitee in der Bundesrepublik Deutschland e. V., DKP Wandsbek, Willi-Bredel-Gesellschaft Geschichtswerkstatt e.V., Friedensinitiative […]
Stolperstein für Oskar Meyer! Am 25.2.23 wollen wir an Oskar Ernst Meyer erinnern. Er war Widerstandskämpfer gegen die Nazis. Er war im Gefängnis und im KZ, ihm wurden die bürgerlichen Ehrenrechte aberkannt und er wurde dazu verurteilt, im Strafbataillon 999 zu kämpfen. Nach seiner Befreiung kämpfte er weiter für eine friedliche Zukunft. Er war Abgeordneter […]