Der Film von Jürgen Kinter und Gerhard Brockmann erinnert an die Hamburger Widerstandsgruppe „Helmuth-Hübener“. Sie hatte in der Nazizeit ausländische Radiosender abgehört und Flugblätter in verschiedenen Hamburger Stadtteilen verteilt, die das Unrecht der Naziherrschaft anprangerten. Durch Verrat am Arbeitsplatz flogen die Aktivitäten der Jugendlichen auf. Im Oktober 1942 wird Helmuth Hübener mit 17 Jahren zum […]
Der Arbeitskreis Neofaschismus der VVN-BdA Hamburg lädt zu einer Veranstaltung mit der Politikwissenschaftlerin und international anerkannten Expertin für die extreme Rechte in Europa Natascha Strobl ein. Die Referentn wird historische Formen des Faschismus beleuchten und zeigen, wie sich heutige autoritäre und faschistische Bewegungen davon unterscheiden. Haben wir es mit autoritären Entwicklungen zu tun, die als […]
Der Dokumentarfilm erzählt die bewegende Geschichte der Hamburgerin Antje Kosemund, geboren 1928 in einer Arbeiterfamilie. Ihr Leben ist geprägt von Verlust und Widerstand: Ihr Vater wurde 1933 von der Gestapo verhaftet, ihre Mutter starb früh, und ihre Schwester Irma fiel den »Euthanasie«-Morden der Nazis zum Opfer. Im Gespräch mit Antje Kosemund werden Menschen, Orte und […]
Das tesch lädt zu einem besonderen Zeitzeugengespräch, das sich mit dem mutigen Widerstand Jugendlicher während der NS-Zeit beschäftigt. Unter dem Titel „Blaue Blume & Rote Fahne“ beleuchtet die Veranstaltung die Geschichten und Hintergründe des Jugendwiderstands. Datum: Donnerstag, 30. Januar 2025 Ort: Jugend- und Stadtteilhaus Tesch (Max-Brauer-Allee 114) Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 18:30 Uhr Die Veranstaltung […]