Eine Veranstaltung des St.Pauli Archiv e.V Buchvorstellung und Gespräch mit Anna Hájková Wo sind die Geschichten der großen queeren Liebe in der Shoah? Es gibt so gut wie keine. Anna Hájková erklärt, weshalb die Geschichte der gleichgeschlechtlichen Liebe in der Shoah später ausgeklammert und marginalisiert worden ist und wie ihre Rückkehr in das unser Verständnis […]
Wir laden im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Wandsbek im März 2025 ein zu unserer Veranstaltung "Menschenwürde in grausamen Zeiten schützen - Beispiele aus Wandsbek 1933-1945" Unser Grundgesetz beginnt im Artikel 1 mit dem Satz "Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt." Nach […]
Die Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel ist eine Gedenkstätte der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen. In der Ausstellung mit dem Schwerpunkt „Widerstand“ wird die Geschichte des Konzentrationslagers und das Schicksal seiner Gefangenen dargestellt. Die Ausstellung befindet sich in dem ehemaligen Eingangsgebäude, einem Torhaus, der noch heute in Betrieb […]
Sonntag, 6. April 2025 | 16:00 Uhr | Hl. Dreieinigkeitskirche, Hamburg Anlässlich des 90. Geburtstags unseres Freundes, Nachbarn und Mitstreiters Rolf Becker laden wir herzlich zu einer besonderen musikalisch-literarischen Aufführung ein: Die Komposition „Das Floß der Verdammten“ von Hannes Zerbe, basierend auf Texten aus Ernst Schnabels „Das Floß der Medusa“ (1968), verbindet eindrucksvolle Musik mit […]