In Hamburg werden keine Straßen mehr nach Menschen benannt, die Mitglied in der NSDAP waren. Nun wird jedoch das neue öffentliche Gebäude als Ersatzbau für das abgerissene Lichtwarkhaus nach Kurt A. Körber benannt, einem Mitglied der NSDAP. Werner Omniczynski sagte als Präsident der Bezirksversammlung zur Kurt-A.-Körber-Chaussee, nachdem die von einer Historikerkommission empfohlene Umbenennung mehrheitlich von […]
Der Dokumentarfilm schildert die Geschichte einer der wenigen überlebenden im KZ geborenen Kinder. Im April 1944 kam Ingelore Prochnow im Frauenkonzentrationslager Ravensbrück zur Welt. Wie durch ein Wunder überlebte Ingelore ein Jahr lang bis zur Befreiung im April 1945. Später wuchs sie bei Adoptiveltern auf, erfuhr erst 40 Jahre später von den Umständen ihrer Geburt […]