Gemeinsam mit dem St. Pauli Archiv und der Initiative Jugendkonzentrationslager Uckermark ladet unser Kreisverband Altona zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Geschichte und den Erfahrungen queerer Menschen im Nationalsozialismus beschäftigt. Im Mittelpunkt stehen ihre Verfolgung, die Formen gegenseitiger Solidarität sowie der Widerstand gegen das NS-Regime. 🗓 Dienstag, 4. November 2025🕢 19:30 Uhr📍 Jugend- […]
Donnerstag, 6. November 2025 · 19:00 Uhr Hörsaal des Fachbereichs Sozialökonomie, Von-Melle-Park 9, HamburgMit dem Rollstuhl erreichbar · Eintritt frei Über die Veranstaltung Anlässlich des Todes von Peggy Parnass im Jahr 2025 erinnert das Auschwitz-Komitee an ihre prägende Rolle als Prozessbeobachterin und engagierte Stimme gegen das Vergessen. Die Antifaschistin und Jüdin Peggy Parnass, deren Eltern […]
Freitag, 14. November · 18 Uhr · KulturKlinker Barmbek Die Zeitzeugin Antje Kosemund spricht über die Geschichte ihrer Familie und ihr lebenslanges Engagement für Erinnerung und Gerechtigkeit. Als Aktivistin der VVN-BdA und Mitglied im Auschwitz Komitee berichtet sie von ihren Erlebnissen in der NS-Diktatur und von ihrer bewegenden Suche nach ihrer Schwester Irma, die Opfer […]
Veranstaltung im Rahmen der Woche des Gedenkens Bergedorf Weltweite Konflikte zwischen Staaten werden zunehmend nicht mehr mit diplomatischen Mitteln beigelegt, sondern mit Gewaltandrohung und militärisch ausgetragen. Im Zeichen der vorhandenen Kriege, der zunehmenden Militarisierung in Deutschland und der Europäischen Union, der Forderung des Verteidigungsminister Boris Pistorius bis 2029 „kriegsfähig“ (gegen die Russische Föderation?) zu sein […]