Die Einrichtung eines angemessenen und würdigen Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des öffentlichen Gedächtnisses an die Interessen von Immobilienunternehmen muss endlich ein Ende haben. Mahnwache: Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall
»Kaddisch« ist das jüdische Totengebet. Im Film wird es für einen Lebenden gesprochen, für einen, der das KZ überlebt hat. Die Geschichte kreist um drei Männer, Juden, die auf unterschiedliche Weise ihre entwürdigenden Erfahrungen der KZ-Zeit verarbeiten. Jeder von ihnen schleppt das Trauma in der Gegenwart »wie einen Buckel«. Peri, Junggeselle in Tel Aviv, lebt […]
Die Einrichtung eines angemessenen und würdigen Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des öffentlichen Gedächtnisses an die Interessen von Immobilienunternehmen muss endlich ein Ende haben. Mahnwache: Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall
Peggy Parnass (1927–2025): vielfach ausgezeichnete Autorin, Schauspielerin, Gerichtsreporterin, Jüdin, Antifaschistin, Hamburgerin und glamouröse Ikone des Feminismus und der Schwulenbewegung schrieb „leidenschaftlich, rücksichtslos und zugleich mitfühlend“ (Klaus Bednarz). Eine Veranstaltung vom Schauspielhaus Hamburg, in Kooperation mit dem Dölling und Galitz Verlag, dem MIT2WO Kulturnetz- werk e. V. und dem Medienpädagogik-Zentrum Hamburg e. V. (MPZ) Weitere Infos […]
Seminar von Aufstehen gegen Rassismus Hamburg gegen rechte und diskriminierende Parolen. Im Alltag begegnen uns immer wieder rechte Parolen, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns und denken: „… hätte ich doch den Mund aufgemacht und widersprochen.“ Hier wollen wir ansetzen und Menschen in die Lage versetzen, die Schrecksekunde zu überwinden, Position zu […]
📍 Ort: Harburger Rathausstraße 33 (S Harburg-Rathaus)🕐 Zeit: 13:00 Uhr Das Harburger Bündnis „Einig gegen Rechts“ ruft zur Gegenkundgebung auf:Während AfD-Politikerin Nicole Jordan gemeinsam mit Reichsbürgern zu einem „Protestmarsch“ mobilisiert, sagen wir klar:Kein Platz für rechte Hetze, Rassismus und Verschwörungsideologien! Kommt zahlreich, seid laut und entschlossen – für eine gerechte Gesellschaft und eine stabile Brandmauer […]
Nach den jüngsten Aussagen von Friedrich Merz über ein angeblich „problematisches Stadtbild“ setzen wir ein klares Zeichen:Wir lassen uns nicht spalten – wir stehen mit allen zusammen, die täglich von rechter Politik betroffen sind.Für eine Gesellschaft, in der Solidarität stärker ist als Hass und Demokratie verteidigt wird – auf der Straße, überall. 25.11.25 13 Uhr […]
Die Stiftung Auschwitz-Komitee lädt herzlich ein zur Verleihung des Hans-Frankenthal-Preises 2025. 30. Oktober 2025, 19 Uhr📍 Lichthof der Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky,Von-Melle-Park 3, 20146 Hamburg(Zugang über den Altbau Grindelallee/Moorweide) Der Hans-Frankenthal-Preis würdigt Initiativen, die sich mit Kreativität, Mut und Ausdauer gegen die zunehmende Rechtsentwicklung einsetzen. 2025 werden zwei Projekte ausgezeichnet, die aktuelle wie […]