
Ein Film von Robert Schwentke, D/F/PL 2017 Der in Schwarzweiß gedrehte Historienfilm erzählt von den Gräueltaten des Kriegsverbrechers Willi Herold in der Endphase des Zweiten Weltkriegs. Ort: METROPOLIS Kino, Kleine Theaterstraße 10, Hamburg
Bund der Antifaschistinnen und AntifaschistenLandesvereinigung Hamburg
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Ein Film von Robert Schwentke, D/F/PL 2017 Der in Schwarzweiß gedrehte Historienfilm erzählt von den Gräueltaten des Kriegsverbrechers Willi Herold in der Endphase des Zweiten Weltkriegs. Ort: METROPOLIS Kino, Kleine Theaterstraße 10, Hamburg |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Wir laden Sie und Euch herzlich dazu ein, den Toten, für die die Stolpersteine gelegt wurden, ein "Gesicht" zu geben, an sie zu erinnern und aus ihrem Leben zu erzählen. Treffpunkt: Bushaltestelle "Fruchtallee" (Linie 20/25) vor dem "Hamburg Haus" (Dormannsweg 12). |
1 Veranstaltung,
-
![]() Stadtteilrundgang: "Auf den Spuren von Widerstand und Verfolgung in St. Pauli" In den Straßen St. Paulis erinnern zahlreiche Gedenktafeln und Stolpersteine an den Terror der Nazis. Antisemitismus, Rassismus, Homophobie, Euthanasie, Hass und Feindschaft gegen Andersdenkende führten zu faschistischen Übergriffen und brutaler Verfolgung, deren Grausamkeit bis heute nicht vergessen ist. Präsent sind aber auch die Spuren […] |
1 Veranstaltung,
-
![]() Eine biografische Lesung über Ille Wendt (13. Juli 1908 bis 7. August 1993). Illes Leben war reich an Eindrücken, Erlebnissen, Kampf, Freude und Leid. Es hat sie manchmal viel Kraft gekostet, sie hat aber auch viel Kraft daraus geschöpft, dass sie ihren Weg gefunden hatte und ihm treu geblieben ist. Und von dieser Kraft hat […] |
1 Veranstaltung,
-
![]() Lesung und Film (je ca. 45 Minuten) zur Biografie einer kämpferischen Frau. Die Lesung wird umrahmt durch Musik von Fasia. Außerdem besteht die Möglichkeit, eine kleine Ausstellung über ihr Leben zu besichtigen. Fasia Jansen-Massaquoi Geboren und aufgewachsen in einem Hamburger Arbeiterviertel. Frühe Erfahrung mit nationalsozialistischer Verfolgung aufgrund ihrer Hautfarbe. Aktivistin für Frieden, Frauenrechte und in […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|