Gedenkkundgebung
20. Februar 2009
21.2.2009
Gedenkkundgebung
Gedenkkundgebung zum 66. Jahrestag für die ermordeten Mitglieder der antifaschistischen Widerstandsgruppe „Weiße Rose“
Samstag, 21. Februar 2009, 11:00
„Weiße Rose“, am Gedenkstein „Weiße Rose“ Volksdorf
Nähe U-Bahnstation Volksdorf
Sprecher: Michael Grill, Historiker, Arbeitsgemeinschaft Neuengamme e.V. Musikalischer Rahmen: Folkgruppe „Rotdorn“
Eine Veranstaltung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA). Unterstützt von: Arbeitsgemeinschaft Jugendweihe Groß-Hamburg e.V., Auschwitz-Komitee i. d. BRD, Deutscher Freidenker- Verband (DFV) HH-Schl.-Holst., Deutsche Kommunistische Partei (DKP) Bezirksorg.Hamburg, DKP Kreisorg. HH-Wandsbek, Gedenkstätte Ernst Thälmann e.V., PAX Christi Hamburg, Willi-Bredel-Gesellschaft- Geschichtswerkstatt e.V..
Samstag, 21. Februar 2009, 11:00 „Weiße Rose“, am Gedenkstein „Weiße Rose“ Volksdorf Nähe U-Bahnstation Volksdorf Sprecher: Michael Grill, Historiker, Arbeitsgemeinschaft Neuengamme e.V. Musikalischer Rahmen: Folkgruppe „Rotdorn“ Eine Veranstaltung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA). Unterstützt von: Arbeitsgemeinschaft Jugendweihe Groß-Hamburg e.V., Auschwitz-Komitee i. d. BRD, Deutscher Freidenker- Verband (DFV) HH-Schl.-Holst., Deutsche Kommunistische Partei (DKP) Bezirksorg.Hamburg, DKP Kreisorg. HH-Wandsbek, Gedenkstätte Ernst Thälmann e.V., PAX Christi Hamburg, Willi-Bredel-Gesellschaft- Geschichtswerkstatt e.V..