Prof. Schmiedebach spricht zum Thema „Euthanasie“

14. August 2009

15.8.2009

Vortrag und Diskussion

Prof. Schmiedebach spricht zum Thema „Euthanasie“

Zum Wandel von Menschenbild und ärztlicher Haltung zwischen Renaissance und Nationalsozialismus

Samstag, 15. August 2009, 19:00

Werkstatt 3, Nernstweg 32-34

Am 16. August 1943 wurden 300 Frauen und Mädchen aus den Alsterdorfer Anstalten und Ochsenzoll in die Tötungsanstalt „Spiegelgrund“ in Wien deportiert, um dort ermordet zu werden. Wir erinnern an die Menschen und an die an ihnen begangenen Verbrechen und laden Sie & Euch herzlich zu unseren Veranstaltungen ein.

Samstag, 15. August 2009, 19:00 Werkstatt 3, Nernstweg 32-34 Am 16. August 1943 wurden 300 Frauen und Mädchen aus den Alsterdorfer Anstalten und Ochsenzoll in die Tötungsanstalt „Spiegelgrund“ in Wien deportiert, um dort ermordet zu werden. Wir erinnern an die Menschen und an die an ihnen begangenen Verbrechen und laden Sie & Euch herzlich zu unseren Veranstaltungen ein.

Sommerfest in Heideruh

7. August 2009

8.8.2009

Sommerfest in Heideruh

Auch in diesem Jahr lädt uns das Ferienheim Heideruh zu seinem Sommerfest ein. Es wartet wie immer ein buntes Programm auf uns, und natürlich ein reichhaltiges Kuchenbuffet sowie am Abend schmackhaftes vom Grill mit vielen Beilagen. Und ob es in diesem Jahr auch wieder einen Überraschungsgast gibt? Kommt und lasst euch überraschen!

Abfahrt: 13 Uhr, Shell-Tankstelle, gegenüber Bf. Dammtor, 13.15 Uhr ab Helmsmuseum, Knoopstraße, Harburg.

Rückfahrt ab Heideruh: ungefähr 21 Uhr. Bus: 6 Euro, Kaffee und Grillbuffet: 12 Euro Bitte meldet euch im Büro (Tel: 31 42 54) bis 4. August an.

Samstag, 8. August 2009, 13:00

Abfahrt: Shell-Tankstelle, gegenüber Bf. Dammtor

Samstag, 8. August 2009, 13:00 Abfahrt: Shell-Tankstelle, gegenüber Bf. Dammtor

Erinnerung an den Altonaer Bllutsonntag und die ersten Todesopfer der NS-Justiz

31. Juli 2009

1.8.2009

Erinnerung an den Altonaer Bllutsonntag und die ersten Todesopfer der NS-Justiz

Samstag, 1. August 2009, 14:00

Gedenkstätte für August Lütgens, Walter Möller, Bruno Tesch und Karl Wolf hinter dem Amtsgericht Altona

Samstag, 1. August 2009, 14:00 Gedenkstätte für August Lütgens, Walter Möller, Bruno Tesch und Karl Wolf hinter dem Amtsgericht Altona

Gedenken an die ermordeten Widerstandskämpfer aus Billstedt – Horn – Billbrook

19. Juli 2009

20.7.2009

Gedenken an die ermordeten Widerstandskämpfer aus Billstedt – Horn – Billbrook

In Billstedt kann es jetzt wieder jeder lesen: „Wer vor der Vergangenheit die Augen verschließt wird blind für die Gegenwart. Zum Gedenken an die ermordeten Widerstandskämpfer aus Billstedt – Horn – Billbrook“.

Herr Krogmann vom Ortsamt Billstedt hat Wort gehalten: die im letzten Jahr gestohlene Bronzeplatte ist jetzt durch eine neue aus Marmor ersetzt worden.

Wir laden Euch alle recht herzlich ein, gemeinsam mit uns diese Platte einzuweihen!

Es sprechen: Reinhard Krogmann, Regionalbeauftragter Ortsamt Billstedt Cornelia Kerth, Bundessprecherin der VVN-BdA

Montag, 20. Juli 2009, 17:00

Am Gedenkstein vor dem Ortsamt in Billstedt

Montag, 20. Juli 2009, 17:00 Am Gedenkstein vor dem Ortsamt in Billstedt

Grillfest im Vorgarten unseres VVN-BdA Büros

18. Juli 2009

19.7.2009

Grillfest im Vorgarten unseres VVN-BdA Büros

Mit Lamm und Huhn, Salaten und Kuchen, Kaffee und Sekt und Musik und guter Laune. Alle Mitglieder, Freundinnen und Freunde sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Euch! Anmeldungen erbeten bis 17. Juli (Spontanität in geringem Ausmaß möglich!)

Sonntag, 19. Juli 2009, 15 bis 18 Uhr

Hein-Hoyer-Str. 41

Sonntag, 19. Juli 2009, 15 bis 18 Uhr Hein-Hoyer-Str. 41

Der Röhm-Putsch

20. Juni 2009

BRD 1970, Regie: A. Eggebrecht + 1. Stolten, 105 Min.

21.6.2009

Täter – Opfer – Widerstand, Antifa-Film im Kino Metropolis

Der Röhm-Putsch

BRD 1970, Regie: A. Eggebrecht + 1. Stolten, 105 Min.

Nachdem Hitler 1933 legal an die Macht gekommen war, wurde die zum Volksheer angewachsene SA rur Hitler als Risikofaktor und rur die Reichswehr als Konkurrenz untragbar. Unter dem Vorwand, StabschefRähm bereite unmittelbar einen Putsch vor, wurde die aufstrebende SS beauftragt, die SA-Führung zu liquidieren. Film-Vorankündigung: 30. August 2009 – 19.00 Uhr, „Frankreichs fremde Patrioten“ VVN-BdA, Hein-Hoyer-Str. 41, 20359 Hamburg, Tel.: 040 – 314254

Sonntag, 21. Juni 2009, 17.00 Uhr

Steindamm 54 (ehern. SAVOY)

Film-Vorankündigung: 30. August 2009 – 19.00 Uhr, „Frankreichs fremde Patrioten“

Andreas Speit hält eine Einführung. (U. a. bekannt durch „Neonazis in Nadelstreifen“).

Sonntag, 21. Juni 2009, 17.00 Uhr Steindamm 54 (ehern. SAVOY) Film-Vorankündigung: 30. August 2009 – 19.00 Uhr, „Frankreichs fremde Patrioten“ Andreas Speit hält eine Einführung. (U. a. bekannt durch „Neonazis in Nadelstreifen“).

Methfesselfest

4. Juni 2009

14 Jahre mit Vergnügen Position beziehen!

5.6.2009

5. – 7. Juni 2009

Methfesselfest

14 Jahre mit Vergnügen Position beziehen!

Freitag, 5. Juni 2009, 18:00

Else Rauch Platz (U2 Lutterothstrasse)

Freitag, 5. Juni 2009, 18:00 Else Rauch Platz (U2 Lutterothstrasse)

5. – 7. Juni 2009 Methfesselfest

27. Mai 2009

14 Jahre mit Vergnügen Position beziehen!

Initiativ – und Kulturfest

Alternative Stadtrundfahrt „Jugendopposition und -widerstand“

14. Mai 2009

Veranstalter: LJR, VVN-BdA, AG Jugendweihe, SJD-Die Falken

15.5.2009

Erinnern für die Zukunft!

Alternative Stadtrundfahrt „Jugendopposition und -widerstand“

Veranstalter: LJR, VVN-BdA, AG Jugendweihe, SJD-Die Falken

Freitag, 15. Mai 2009, 17.00

Abfahrt ab ZOB

Freitag, 15. Mai 2009, 17.00 Abfahrt ab ZOB

Wer nicht kämpft hat schon verloren

9. Mai 2009

D 2007, Hermann G. Abmayr (90 min.)

10.5.2009

Täter – Opfer – Widerstand Antifa-Film im Kino „Metropolis“

Wer nicht kämpft hat schon verloren

D 2007, Hermann G. Abmayr (90 min.)

Im Mai 1919 wurde der Allgemeine Deutsche Gewerkschaftsbund (ADGB) gegründet. Die enge Verbindung zwischen Antifaschismus und gewerkschaftlichen Kämpfen für die Interessen der arbeitenden Menschen wird exemplarisch in der Person von Willi Bleicher, Buchenwalder und IG Metall-Vorsitzender, deutlich.

Sonntag, 10. Mai 2009, 17.00

Metropolis, Steindamm 54 (ehem. SAVOY)

Sonntag, 10. Mai 2009, 17.00 Metropolis, Steindamm 54 (ehem. SAVOY)

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten