Rechter Antikapitalismus?

17. November 2008

Soziale Demagogie der Neo-Nazis und was dahinter steckt

18.11.2008

Rechter Antikapitalismus?

Soziale Demagogie der Neo-Nazis und was dahinter steckt

Mit Parolen wie „Nationaler Sozialismus jetzt“, „Arbeitsplätze für Deutsche“ und „Kapitalismus zerschlagen“ treten Neo-Nazis in die Öffentlichkeit. Und das besonders gerne am 1. Mai, dem internationalen Tag der ArbeiterInnenbewegung, so wie dieses Jahr auch in Hamburg. Doch warum haben Vertreter der extremen Rechten die soziale Frage für sich entdeckt? Wie sozial sind ihre Ziele? Und welche Form von Antikapitalismus vertreten sie eigentlich? In den Betrieben und Dienststellen merken wir, wie schwierig es ist, diese Argumentationen zu durchschauen und unsere gewerkschaftlichen Positionen davon abgrenzen.

Dienstag, 18. November 2008, 16.00 – 20.00 Uhr

Movimento

Gewerkschaftshaus Eingang Säle Besenbinderhof 57 a 20097 Hamburg

Ablauf der Veranstaltung 16 – 17.30 Uhr Vortrag und Diskussion Soziale Demagogie der Neo-Nazis Hamburger Bündnis gegen Rechts 17.30 – 18 Uhr Pause / Imbiss 18 – 19.30 Uhr Arbeitsgruppen Rechte Parolen in Gesellschaft, Betrieb und Gewerkschaft 19.30 – 20 Uhr Abschluss und Ausblick Fazit und Handlungsmöglichkeiten Ausblick auf 2009: Diese Veranstaltung bildet den Auftakt für den Workshop „Rassismus und Rechtsextremismus im Betrieb“, der Anfang 2009 stattfinden wird. Neben Erscheinungsformen und Strategien von Neo-Nazis und dem Erkennen von Rassismus wird ein Schwerpunkt auf den rechtlichen und politischen Handlungsmöglichkeiten im Betrieb liegen. Der Workshop richtet sich an Betriebsräte, Personalräte und JAVen, sowie an Vertrauensleute und Gewerkschaftsaktive.

Angehörige rechtsextremer Parteien und Organisationen, sowie deren SympathisantInnen sind von der Veranstaltung nach § 6 Versammlungsgesetz.

Dienstag, 18. November 2008, 16.00 – 20.00 Uhr Movimento Gewerkschaftshaus Eingang Säle Besenbinderhof 57 a 20097 Hamburg Ablauf der Veranstaltung 16 – 17.30 Uhr Vortrag und Diskussion Soziale Demagogie der Neo-Nazis Hamburger Bündnis gegen Rechts 17.30 – 18 Uhr Pause / Imbiss 18 – 19.30 Uhr Arbeitsgruppen Rechte Parolen in Gesellschaft, Betrieb und Gewerkschaft 19.30 – 20 Uhr Abschluss und Ausblick Fazit und Handlungsmöglichkeiten Ausblick auf 2009: Diese Veranstaltung bildet den Auftakt für den Workshop „Rassismus und Rechtsextremismus im Betrieb“, der Anfang 2009 stattfinden wird. Neben Erscheinungsformen und Strategien von Neo-Nazis und dem Erkennen von Rassismus wird ein Schwerpunkt auf den rechtlichen und politischen Handlungsmöglichkeiten im Betrieb liegen. Der Workshop richtet sich an Betriebsräte, Personalräte und JAVen, sowie an Vertrauensleute und Gewerkschaftsaktive. Angehörige rechtsextremer Parteien und Organisationen, sowie deren SympathisantInnen sind von der Veranstaltung nach § 6 Versammlungsgesetz.