Aufruf zur 333. Mahnwache am Stadthaus

19. August 2025

Am Freitag, den 22. August 2025 laden wir, gemeinsam mit der Initiative Gedenkort Stadthaus, zur 333. Mahnwache ein. Seit 2018 stehen wir Woche für Woche an der Stadthausbrücke, um an die Opfer des NS-Terrors zu erinnern und einen würdigen Gedenkort einzufordern.

Das Stadthaus war während der NS-Zeit die Zentrale von Gestapo und Kriminalpolizei in Hamburg und Norddeutschland. Hier wurden Widerstandskämpfer:innen verhört, gefoltert und in den Tod getrieben. Dieser Ort des Schreckens wurde später zu einem Luxusquartier umgebaut – Hotels, Gastronomie und teure Wohnungen prägen heute das Ensemble. Der versprochene 750 Quadratmeter große Gedenkort schrumpfte auf einen viel zu kleinen Raum zusammen. Themen wie Widerstand fehlen weitgehend, die Verantwortung für das Erinnern wurde privatisiert.

Mit unseren Mahnwachen machen wir sichtbar, dass Hamburg dieser Verantwortung nicht entkommen darf. Wir fordern: Ein würdiger Gedenkort für den Widerstand gehört ins Zentrum der Stadt!

Die 333. Mahnwache findet statt am:
📍 Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall
🕔 Freitag, 22.08.2025, 17–18 Uhr

Wir rufen alle Hamburger:innen auf, sich uns anzuschließen – gegen das Vergessen, für ein würdiges Gedenken und für eine Stadt, die sich ihrer Geschichte stellt.