Af der Scharf Fun A Rege – Auf der Schneide eines AugenblickDie Sängerin Petra Frühling präsentiert seltene Schätze aus dem jiddischen Liedrepertoire, das jüdische Einwanderer aus ihren ehemaligen Heimatländern in die USA mitgebracht haben. Eingebettet in die Musik lässt Michael Grill einige der bemerkenswertesten Autor_innen der jiddischen Literatur zu Wort kommen. Petra Frühing – Gesang, …
Termine Archiv
Sonnabend 14. NOVEMBER 2015, 13.30 Uhr
10. November 2015
Demonstration, Die VVN-BdA informiert
Aufruf zur Demonstration „Refugees welcome heisst gleiche Rechte für alle!“ Sa. 14. Nov. 2015 (HH)
Refugees welcome heisst gleiche Rechte für alle! Demonstration SA 14. NOVEMBER 2015, 13.30 Uhr Steintordamm, Hamburg
Rotznasen-Kinderblock Treffpunkt 13 Uhr, Steintorplatz vorm Museum für Kunst & Gewerbe
Hamburg, Herbst 2015.Täglich kommen neue Menschen an. Bis spät in die Nacht koordinieren freiwillige Helfer*innen am …
Dienstag, 24. November, 15.00 Uhr
10. November 2015
Einweihung des Hamburger Deserteursdenkmals Ort: Stephansplatz »Kriegsklotz«, Hamburg
Sonnabend, 10. Oktober, 10.00 – 19.00 Uhr
28. September 2015
70 Jahre Kriegsende – 20 Jahre Wehrmachtsausstellung: Das Ende der Legende von der »sauberen Wehrmacht« und die neuen Legenden
Referent*innen: Hannes Heer, Matthias Rogg, Habbo Knoch, Erich Später, Christoph Rass, Wolfgang Wippermann, Gabriele Heinecke, Jens Geiger, Amelie Deuflhard, Detlef Garbe, Dietrich Kuhlbrodt, Fredrik Dehnhardt, Ulrich Hentschel Veranstalter: Evangelische Akademie der Nordkirche, GEW Landesverband Hamburg, KZ-Gedenkstätte Neuengamme, …
15. Oktober – 12. November
28. September 2015
Harburger Gedenktage 2015: „1943 – 1947 Ende und Anfang“
Veranstalterin: Initiative Gedenken in Harburg Ort: Bücherhalle Harburg, Eddelbüttelstraße 47a, Hamburg
Donnerstag, 22. Oktober, 19.00 Uhr
28. September 2015
Fiete Schulze – antifaschistischer Widerstandskämpfer und Kommunist Eine politische Kulturveranstaltung mit Texten von und über Fiete Schulze Musik: Dirk Wilke Veranstalterin: DKP Hamburg Ort: Magda-Thürey-Zentrum, Lindenallee 72, Eimsbüttel (U-Christuskirche
Sonntag, 18. Oktober, 17.00 Uhr
28. September 2015
Novembermond
von Alexandra von Grote, D/F 1985
Der Film erzählt die Geschichte der deutschen Jüdin November Messing, die 1933 mit ihrem Vater nach Paris emigriert. Nach der Besetzung Frankreichs durch die Deutschen 1940 kann November zunächst in die Freie Zone flüchten. Dort wird sie denunziert und von der Gestapo verhaftet. Mit Hilfe eines jungen SS-Soldaten gelingt ihr …
2.- 18. November
28. September 2015
Flyer_WdG_2015_korr3 Woche des Gedenkens in Bergedorf Veranstalter: AG Gedenken des Rathausbündnis gegen Rechts (verschiedene Veranstaltungsorte)
Mittwoch, 4. November, 18.30 Uhr
28. September 2015
Widerständiges Frauenleben
Erinnerungen an 20 Frauen aus der Widerstandsorganisation um Bernhard Bästlein, Franz Jacob und Robert Abshagen. Lesung im Rahmen der Woche des Gedenkens in Bergedorf
Veranstalterin: VVN-BdA Hamburg-Bergedorf Ort: Haus Brügge, Leuschnerstraße 86, Hamburg
Donnerstag, 5. November , 19.30 Uhr
27. September 2015
AuschwitzKomitee 5_Nov_2012
„Gegen das Vergessen“ Veranstaltung des Auschwitz-Komitees in der BRD e.V. zur Erinnerung an die Pogromnacht am 9. November 1938 Ort: Universität Hamburg, DWP (ehemals HWP), Von-Melle-Park 9, Hörsaal, Hamburg