Termine Archiv

Frühjahrsputz in Bergedorf

geschrieben von Gruppe Bergedorf

8. April 2012

In Hamburg-Bergedorf sind 21 Stolpersteine verlegt worden, die vor dem an den letzten selbstgewählten Wohnort an Verfolgte der Nazi-Regimes erinnern. Viele diese Steine sind in Laufe der Zeit dunkel und stumpf geworden, so dass sie sich kaum noch von umgebenden Pflastersteinen abhoben.

... weiterlesen »

Woche des Gedenkens Bergedorf

geschrieben von Carola Kieras

7. April 2012

In Bergedorf haben sich 23 Initiativen und Vereine zusammengeschlossen und gemeinsam ein umfangreiches Programm erstellt.

... weiterlesen »

Einige Gedanken aus der Rede vom 25.2.2012 zum 69. Jahrestag der Ermordung von Hans Scholl, Sophie Scholl und Christioph Probst.

geschrieben von Georg Chodinski, Landessprecher der VVN-BdA Hamburg

31. März 2012

Ihr Geist lebt trotzdem weiter! Mit dieser Zeile haben Hans Leipelt und seine widerständigen Mitstreiter das 6. Flugblatt der Münchener Weißen Rose 1943 ergänzt und weiter verteilt.

... weiterlesen »

NPD-Verbot: Jetzt aber richtig!

27. Dezember 2011

174.445 Menschen haben bereits 2007 gefordert, ein neues Verbotsverfahren nach Artikel 21, Abs. 2 Grundgesetz gegen die NPD auf den Weg zu bringen. 5.405 Menschen haben im Jahr 2009 ihre Argumente für ein NPD-Verbot auf der Kampagnen-Seite nonpd eingestellt. Ein wichtiges Argument ist und bleibt, dass das faschistische Menschenbild bereits dem Artikel 1 des Grundgesetzes widerspricht: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“

... weiterlesen »

“V-Leute-System abschaffen“

geschrieben von Bundesausschuss der VVN-BdA

20. November 2011

Das friedliche Zusammenleben in unserem Land, Demokratie, Solidarität, unser Leben und unsere Zukunft werden von Neonazis und Neofaschismus bedroht.

... weiterlesen »

Schweigemarsch anläßlich der Nazi-Morde

geschrieben von Traute Springer-Yakar

18. November 2011

Ich bedanke mich für die Gelegenheit, hier für meine Organisation zu reden und die Opfer des neofaschistischen Terrors, mit Ihnen betrauern und ihnen Ehre erweisen zu dürfen, an allererster Stelle denke ich an den Hamburger Süleyman Tasköprü.

... weiterlesen »

Gedenkkundgebung und Mahnwache anlässlich des 73. Jahrestages der Reichspogromnacht,

geschrieben von Traute Springer-Yakar

8. November 2011

Im Namen der Veranstalterkreises, der Jüdischen Gemeinde Hamburg, der Universität Hamburg und der Vereinigung der Verfolgten des Nazi-Regimes Bund der Antifaschisten begrüße ich Sie zur Gedenkkundgebung und Mahnwache anlässlich des 73. Jahrestages der Reichspogromnacht, die in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 stattfand.

... weiterlesen »

helMUTh hÜBENer. So schreibt sich der Name der Stadtteilschule in Hamburg-Barmbek neuerdings

geschrieben von Ulrich Sander

26. Oktober 2011

Ich gratuliere Ihnen und Euch sehr herzlich zur neuen Namensgebung der Schule am Benzenbergweg.Als ich zum ersten Mal von Helmuth Hübener hörte, war ich so alt wie er war, als er begann, seine Flugblätter zu schreiben. Also 16 Jahre, so alt wie viele von Euch Schülerinnen und Schülern.

... weiterlesen »

Hans Frankenthal-Preisverleihung 2011

geschrieben von Antje Kosemund

19. Oktober 2011

Wir dokumentieren hier die Laudatio für die Fangruppe Ultra St. Pauli

... weiterlesen »

Internationaler Gedenktag für die Opfer von Faschismus und Krieg

geschrieben von Georg Chodinski

10. September 2011

Am Sontag, dem 11. September 2011, trafen sich bei strahlenden Sonnenschein Kameradinnen und Kameraden im Ehrenhain der Hamburger Widerstandskämpfer 1933-1945 auf dem Ohlsdorfer Friedhof zu einer Gedenkveranstaltung. Im folgenden dokumentieren wir den Redebeitrag von Georg Chodinski, Landessprecher der VVN-BdA

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten