Wer ist in den »Soldatengräbern« auf dem Friedhof Ohlsdorf bestattet?
Herausgegeben vom Runden Tisch zum Gräberfeld »Deutsche Soldatengräber« auf dem Ohlsdorfer Friedhof
Ort: Friedhof Ohlsdorf – Mittelallee, Bombenopfer-Mahnmal
Bund der Antifaschistinnen und AntifaschistenLandesvereinigung Hamburg
7. Juli 2021
Wer ist in den »Soldatengräbern« auf dem Friedhof Ohlsdorf bestattet?
Herausgegeben vom Runden Tisch zum Gräberfeld »Deutsche Soldatengräber« auf dem Ohlsdorfer Friedhof
Ort: Friedhof Ohlsdorf – Mittelallee, Bombenopfer-Mahnmal
23. Juni 2021
Ein Film von Elem Klimow, 1985
Täter – Opfer – Widerstand – Filmreihe der VVN-BdA Hamburg in Kooperation mit dem Kommunalen Kino Metropolis
Ort: Kommunales Kino METROPOLIS – Kleine Theaterstraße 1
Mit einer Einleitung von Hannes Heer,
Historiker, u. a. Kurator der Ausstellungen »Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944« und »Verstummte Stimmen. Die Vertreibung der ‚Juden’ aus der …
3. Mai 2021
Gedenken an die Opfer von Faschismus und Krieg
Coronabedingt werden wir im kleinen Kreis am Mahnmal für die Opfer von Faschismus und Krieg, Friedhof Ohlsdorf und auf dem Ehrenhain Hamburger Widerstandskämpfer Blumen ablegen.
3. Mai 2021
Mahnwache zu Ehren von Verfolgten, Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfern im Rahmen des Monats des Gedenkens Eimsbüttel
Treffpunkt: Vor der Schule Lutterothstr. 78-80 (U2 Luttherotstraße)
Kinder und Enkel erzählen über Schicksal, Verfolgung und Widerstand ihrer Eltern und Großeltern. – Mit Life Musik aus Eimsbüttel! –
Veranstalter: VVN-BdA Eimsbüttel, Die LINKE Bezirksverband Eimsbüttel und die Gedenkstätte Ernst Thälmann e.V. – Unterstützer: …
3. Mai 2021
Treffpunkt: U2 Schlump
Wir putzen die Stolpersteine von Opfern des Faschismus und lesen aus ihrenKurz-Biographien.Veranstalter: VVN-BdA Eimsbüttel und Gedenkstätte Ernst-Thälmann e.V.
Die Hygiene Regeln AHA aus Corona Gründen sind einzuhalten.
3. Mai 2021
Ehrendes Gedenken
Ort: U2 Niendorf-Nord Kurt-Schill-Weg, Mahnmal
Ehrung und Vorstellung der Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfer, deren Namen auf den Stühlen steht, mit Kurzbiographien.
Die Hygiene Regeln AHA aus Corona Gründen sind einzuhalten.
Das aus Ziegelsteinen gefertigte Mahnmal in Niendorf erinnert an Hamburger Widerstandskämpfer*innen, die von Tätern des NS-Regimes ermordet wurden:
Georg Appel – Clara und Walter Bacher – Rudolf Klug – Curt …
3. Mai 2021
Lesung Peter Badekow (Onlineveranstaltung: Kontakt: „Von der blauen Blume zur Roten Fahne“ – Jugendwiderstand der Telemanngruppe – Lesung Peter Badekow | Facebook )
Angeregt durch den wieder-gefundenen handschriftlichen Text:
„Die Entwicklung der Telemanngruppe – Ein kurzer Bericht zum 15-jährigen Bestehen im Frühjahr 1947“
seines Vaters Albert (Ali) Badekow, stellt Peter Badekow eine Gruppe Jugendlicher und ihre Geschichte aus …
22. Februar 2021
Ort: Weiße Rose, Volksdorf – am Gedenkstein
(Nähe U-Bahnstation Volksdorf)
Sprecherin: Heike von Borstel, VVN-BdA Hamburg
Eine Veranstaltung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-
Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) Hamburg
Unterstützt von
Auschwitz-Komitee in der Bundesrepublik Deutschland e. V., Deutscher Freidenker-Verband Landesverband Nord e.V., DKP Wandsbek, Willi-Bredel-Gesellschaft Geschichtswerkstatt e.V., Friedensinitiative Bramfeld, Kuratorium Gedenkstätte Ernst Thälmann e.V., , Arbeitsgemeinschaft Jugendweihe Groß-Hamburg …
16. Februar 2021
Mit der Zeitzeugin Ilse Jacob , und Thomas Mayer
Anmeldung unter vvn-bda-hh-nord@gmx.de
Veranstalterin VVN-BdA Hamburg-Nord
Eintritt frei, Spenden erwünscht
Ort: Gedenkstätte Kolafu, Suhrenkamp 98, 22335 Hamburg
16. Februar 2021
Ort: Gedenkstein vor dem ehemaligen Ortsamt, Öjendorfer Weg 9, Hamburg-Billstedt
Am 19. Februar 2020 wurden in Hanau neun junge Menschen aus rassistischen Gründen erschossen. Der Täter aus der Nachbarschaft hat sich vor den Augen der Sicherheitsbehörden auf seine Tat vorbereitet wie es bereits der Täter von Halle, der dort ein Blutbad in der Synagoge anrichten wollte, …