Bund der Antifaschistinnen und AntifaschistenLandesvereinigung Hamburg
Unsere Freundin Peggy Parnass (11.10.1927 in Hamburg – 12.03.2025 in Hamburg) lebt
nicht mehr.
Unsere streitbare, rebellische, aufmerksame und liebevolle Peggy, unsere kritische
Zeitgenossin und Antifaschistin war immer dabei. Konsequent gegen Faschismus,
Militarismus, gegen Diskriminierung, Antisemitismus und Frauenverachtung. Unsere Sache
hat sie vertreten. In allen Farben. Immer auf der Suche nach ihren Menschen, nach ihrer
Familie, nach ihren Eltern, die im Vernichtungslager Treblinka ermordet wurden, weil sie
jüdisch waren. Peggy und ihr jüngerer Bruder Gady überlebten die Shoah. Ihre Mutter hatte
beide mit einem Kindertransport nach Schweden geschickt.
1951 kehrte sie nach Hamburg, ins Land der Täter*innen zurück. Hungrig nach dem Leben
war sie, unsere Freundin und Mitstreiterin, voller Mut und Leidenschaft, war Schauspielerin,
Autorin, Gerichtsreporterin.
Wir wollen aus Peggys Büchern gemeinsam lesen, an kleines und großes gemeinsam
Erlebtes erinnern, Bilder und Erinnerungen austauschen, über gemeinsame Aktionen
berichten.
Am Dienstag, 29. April 2025, 19.00 Uhr
Ort: Geschichtswerkstatt Eimsbüttel – Morgenland e.V., Sillemstraße 79
Auschwitz-Komitee in der Bundesrepublik Deutschland e. V.
Galerie Morgenland – Geschichtswerkstatt Eimsbüttel