Der 8. Mai 2022 ist der 77. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus. Am Tag der Befreiung wollen wir dieses Jahr mit einer Demo den Opfern des NS-Regimes gedenken und an den Widerstand erinnern. Anschließend feiern wir den Sieg über den Faschismus mit einem großen Befreiungsfest. Das Bündnis zum 8. Mai in Hamburg fordert: Der 8. […]
Ehrung und Vorstellung der Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfer, deren Namen auf den Stühlen stehen, mit Kurzbiografien. Das aus Ziegelsteinen gefertigte Mahnmal "Tisch mit zwölf Stühlen"in Niendorf erinnert an Hamburger Widerstandskämpfer*innen, die von Tätern des NS-Regimes ermordert wurden: Georg Appel, Clara und Walter Bacher, Rudolf Klug, Curt Ledien, Reinhold Meyer, Hanne Mertens, Ernst Mittelbach, Joseph Norden, Margaretha […]
Walter Schmedemann, Emil Göthel und Friedrich Hauto waren Mitglieder der SPD. Sie haben sich eingesetzt, um die Demokratie zu erhalten, sind in den Widerstand gegangen, wurden verhaftet …, Wir wollen ihnen ein „Gesicht“ geben und an sie erinnern, indem wir aus ihrem Leben im Widerstand erzählen. Wer waren diese Menschen? Wie haben sie gelebt? Gerade […]
Mit dem Vierländer Ewer geht es vom Bergedorfer Hafen auf der Dove-Elbe zur KZ Gedenkstätte Neuengamme in die Vier- und Marschlande. An der Dove-Elbe wird deutlich, wie sichtbar die KZ-Zwangsarbeit für die ansässige Bevölkerung war. Um Ziegelsteine aus Neuengamme nach Hamburg transportieren zu können, mussten die Häftlinge unter mörderischen Bedingungen den Fluss zu einem schiffbaren […]