Walter Schmedemann, Emil Göthel und Friedrich Hauto waren Mitglieder der SPD. Sie haben sich eingesetzt, um die Demokratie zu erhalten, sind in den Widerstand gegangen, wurden verhaftet …, Wir wollen ihnen ein „Gesicht“ geben und an sie erinnern, indem wir aus ihrem Leben im Widerstand erzählen. Wer waren diese Menschen? Wie haben sie gelebt? Gerade […]
Im damals noch ländlich geprägten Schnelsen ergriffen die faschistischen Machthaber vielfältige Maßnahmen zur Durchsetzung ihrer menschenverachtenden Ziele. Stationen der Rundfahrt sind Orte, die an Schicksale von Verfolgten des Naziregimes erinnern sowie Areale, wo zivile Arbeitskräfte oder Kriegsgefangene Zwangsarbeit verrichteten, bzw. Stätten, an denen sich ihre Wohnunterkünfte befangen. Thematisiert werden auch Beispiele von Mitgefühl und Solidarität, […]
Mit dem Vierländer Ewer geht es vom Bergedorfer Hafen auf der Dove-Elbe zur KZ Gedenkstätte Neuengamme in die Vier- und Marschlande. An der Dove-Elbe wird deutlich, wie sichtbar die KZ-Zwangsarbeit für die ansässige Bevölkerung war. Um Ziegelsteine aus Neuengamme nach Hamburg transportieren zu können, mussten die Häftlinge unter mörderischen Bedingungen den Fluss zu einem schiffbaren […]