• Demonstration: Gemeinsam gegen Red Storm Bravo

    Rathausmarkt

    Vom 25. bis zum 29. September 2025 findet in Hamburg das NATO-Manöver „RED STORM BRAVO“statt. Doch wir möchten kein Teil des Krieges sein. Wir stellen uns dagegen, dass in Hamburg […]

  • Mahnwache „Stadthaus“ – Initiative Gedenkort Stadthaus

    Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

    Die Einrichtung eines angemessenen und würdigen Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im
 Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon
nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des […]

  • Film: Kaddisch nach einem Lebenden

    METROPOLIS Kino Kleine Theaterstraße 10, Hamburg

    »Kaddisch« ist das jüdische Totengebet. Im Film wird es für einen Lebenden gesprochen, für einen, der das KZ überlebt hat. Die Geschichte kreist um drei Männer, Juden, die auf unterschiedliche […]

  • Mahnwache „Stadthaus“ – Initiative Gedenkort Stadthaus

    Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

    Die Einrichtung eines angemessenen und würdigen Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im
 Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon
nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des […]

  • Rest in Power! »Unsere Chance. Peggy Parnass schreibt«

    Peggy Parnass (1927–2025): vielfach ausgezeichnete Autorin, Schauspielerin, Gerichtsreporterin, Jüdin, Antifaschistin, Hamburgerin und glamouröse Ikone des Feminismus und der Schwulenbewegung schrieb „leidenschaftlich, rücksichtslos und zugleich mitfühlend“ (Klaus Bednarz). Eine Veranstaltung vom […]

  • Workshop: Stammtischkämpfer:innen-Seminar

    Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Rothenbaumchaussee 15, Hamburg

    Seminar von Aufstehen gegen Rassismus Hamburg gegen rechte und diskriminierende Parolen. Im Alltag begegnen uns immer wieder rechte Parolen, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns und denken: […]

  • Kundgebung gegen Rechts

    📍 Ort: Harburger Rathausstraße 33 (S Harburg-Rathaus)🕐 Zeit: 13:00 Uhr Das Harburger Bündnis „Einig gegen Rechts“ ruft zur Gegenkundgebung auf:Während AfD-Politikerin Nicole Jordan gemeinsam mit Reichsbürgern zu einem „Protestmarsch“ mobilisiert, […]

  • Demo: Wir sind das Stadtbild

    Nach den jüngsten Aussagen von Friedrich Merz über ein angeblich „problematisches Stadtbild“ setzen wir ein klares Zeichen:Wir lassen uns nicht spalten – wir stehen mit allen zusammen, die täglich von […]

  • Unsere Solidarität gegen ihre Repression

    📍 Start: S-Bahnhof Billwerder-Moorfleet🕐 Zeit: 13:30 Uhr➡️ Route: Vom S-Bahnhof zum Knast Billwerder Antifaschist*innen sitzen weiterhin im Zuge des sogenannten „Budapest-Komplexes“ in Haft – unter ihnen Clara, derzeit in der […]

  • Verleihung des Hans-Frankenthal-Preises 2025

    Vortragssaal der Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky Von-Melle-Park 3, Hamburg, Hamburg

    Die Stiftung Auschwitz-Komitee lädt herzlich ein zur Verleihung des Hans-Frankenthal-Preises 2025. 30. Oktober 2025, 19 Uhr📍 Lichthof der Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky,Von-Melle-Park 3, 20146 Hamburg(Zugang über den Altbau […]

  • Mahnwache zur Pogromnacht

    Joseph-Carlebach-Platz (Grindelhof) Joseph-Carlebach-Platz

    Anlässlich des 87. Jahrestags der Progromnacht findet am Sonntag, den 9. November 2025 von 13.00 – 14.00 Uhr auf dem Joseph-Carlebach-Platz (Grindelhof) eine Mahnwache statt. ​An diesem Ort wurde im […]

  • Vortrag mit Musik: Was ist ein Mensch wert?

    Kulturklinker Barmbek Lorichsstraße 28 A, Hamburg, Hamburg, Germany

    Freitag, 14. November · 18 Uhr · KulturKlinker Barmbek Die Zeitzeugin Antje Kosemund spricht über die Geschichte ihrer Familie und ihr lebenslanges Engagement für Erinnerung und Gerechtigkeit. Als Aktivistin der […]

  • Rundgang zu den Stolpersteinen in Bergedorf

    Bahnhof Bergedorf (Bergedorfer Seite)

    Eine Veranstaltung im Rahmen der Woche des Gedenkens Bergedorf Erinnern und Reinigen Wir machen einen Rundgang zum Gedenken an einige Bergedorfer Opfer des Nationalsozialismus. An diese Opfer erinnern 30 Stolpersteine, […]

  • Vortrag: Stehen wir vor einem neuen Weltkrieg?

    SerrahnEINS e.V. Zentrum für Kultur und Gesellschaft Serrahnstraße 1

    Veranstaltung im Rahmen der Woche des Gedenkens Bergedorf Weltweite Konflikte zwischen Staaten werden zunehmend nicht mehr mit diplomatischen Mitteln beigelegt, sondern mit Gewaltandrohung und militärisch ausgetragen. Im Zeichen der vorhandenen […]

  • Ille Wendt – Widerstand gegen den Faschismus

    Galerie Morgenland Sillemstraße 79, Hamburg

    Ille Wendt (1908–1993) wuchs in Köln in kleinbürgerlichen Verhältnissen auf. Schon früh emanzipierte sie sich von ihrem deutsch-nationalen Elternhaus und fand über Jugendgruppen der Wandervogelbewegung und der Gewerkschaft den Weg […]