
Demo: Wir sind das Stadtbild
Nach den jüngsten Aussagen von Friedrich Merz über ein angeblich „problematisches Stadtbild“ setzen wir ein klares Zeichen:Wir lassen uns nicht spalten – wir stehen mit allen zusammen, die täglich von […]
Bund der Antifaschistinnen und AntifaschistenLandesvereinigung Hamburg
Nach den jüngsten Aussagen von Friedrich Merz über ein angeblich „problematisches Stadtbild“ setzen wir ein klares Zeichen:Wir lassen uns nicht spalten – wir stehen mit allen zusammen, die täglich von […]
📍 Start: S-Bahnhof Billwerder-Moorfleet🕐 Zeit: 13:30 Uhr➡️ Route: Vom S-Bahnhof zum Knast Billwerder Antifaschist*innen sitzen weiterhin im Zuge des sogenannten „Budapest-Komplexes“ in Haft – unter ihnen Clara, derzeit in der […]
Die Stiftung Auschwitz-Komitee lädt herzlich ein zur Verleihung des Hans-Frankenthal-Preises 2025. 30. Oktober 2025, 19 Uhr📍 Lichthof der Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky,Von-Melle-Park 3, 20146 Hamburg(Zugang über den Altbau […]
Eröffnungsveranstaltung der Wochen des Gedenkens in Bergedorf Am 12. November 2023 hielt Margot Löhr einen Vortrag über das Schicksal der Kinder von Bergedorfer Zwangsarbeiterinnen, ermordet durch Vernachlässigung und Unterernährung. An […]
Gemeinsam mit dem St. Pauli Archiv und der Initiative Jugendkonzentrationslager Uckermark ladet unser Kreisverband Altona zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Geschichte und den Erfahrungen queerer Menschen im […]
Donnerstag, 6. November 2025 · 19:00 Uhr Hörsaal des Fachbereichs Sozialökonomie, Von-Melle-Park 9, HamburgMit dem Rollstuhl erreichbar · Eintritt frei Über die Veranstaltung Anlässlich des Todes von Peggy Parnass im […]
Anlässlich des 87. Jahrestags der Progromnacht findet am Sonntag, den 9. November 2025 von 13.00 – 14.00 Uhr auf dem Joseph-Carlebach-Platz (Grindelhof) eine Mahnwache statt. An diesem Ort wurde im […]
Auch in diesem Jahr erinnern wir an die Verbrechen der Reichspogromnacht, die sich am 9. November 1938 – vor nunmehr 87 Jahren – ereigneten. In jener Nacht wurden Jüdinnen und […]
Freitag, 14. November · 18 Uhr · KulturKlinker Barmbek Die Zeitzeugin Antje Kosemund spricht über die Geschichte ihrer Familie und ihr lebenslanges Engagement für Erinnerung und Gerechtigkeit. Als Aktivistin der […]
Eine Veranstaltung im Rahmen der Woche des Gedenkens Bergedorf Erinnern und Reinigen Wir machen einen Rundgang zum Gedenken an einige Bergedorfer Opfer des Nationalsozialismus. An diese Opfer erinnern 30 Stolpersteine, […]
Veranstaltung im Rahmen der Woche des Gedenkens Bergedorf Weltweite Konflikte zwischen Staaten werden zunehmend nicht mehr mit diplomatischen Mitteln beigelegt, sondern mit Gewaltandrohung und militärisch ausgetragen. Im Zeichen der vorhandenen […]
Ille Wendt (1908–1993) wuchs in Köln in kleinbürgerlichen Verhältnissen auf. Schon früh emanzipierte sie sich von ihrem deutsch-nationalen Elternhaus und fand über Jugendgruppen der Wandervogelbewegung und der Gewerkschaft den Weg […]