Zum 90. Jahrestag der Machtübertragung an Hitler lädt die Initiative Stadthaus zu einer Kundgebung an dem Ort ein, der nach dem 30. Januar 1933 in nur wenigen Wochen zum Zentrum des Nazi-Terrors in Hamburg und weiten Teilen Norddeutschlands wurde. Am 30. Januar 1933 ernannte Reichpräsident Paul von Hindenburg Adolf Hitler zum Reichskanzler und übertrug ihm […]
Beiträge zur Geschichte der Gedenkstätte und Diskussion zur zukünftigen Planung Gern anmelden unter: vvn-bda-hh-nord@gmx.net Eintritt frei, Spenden erwünscht Die Veranstaltung ist Teil der Woche des Gedenkens 2023 in Hamburg-Nord.
Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr Die Initiative fordert weiterhin: Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des öffentlichen Gedächtnisses an die Interessen von Immobilienunternehmen muss endlich ein Ende haben. Den […]
„Meine Kindheit und Jugend in der NS- Zeit und Konsequenzen daraus für heute“ Nach einem einführenden Bericht steht Marianne Wilke den Teilnehmenden für Fragen zur Verfügung. Veranstalter:innen Bürgerhaus Barmbek, Barmbeker Ini gegen Rechts und VVN-BdA Hamburg Nord; Anmeldung und Fragen unter: vvn-bda-hh-nord@gmx.net Eintritt frei, Spenden erwünscht Die Veranstaltung ist Teil der Woche des Gedenkens 2023 […]
Eine Anmeldung, insbesondere bei größeren Gruppen wäre wünschenswert vvn-bda-hh-nord@gmx.net Eintritt frei, Spenden erwünscht Die Veranstaltung ist Teil der Woche des Gedenkens 2023 in Hamburg-Nord. Die Veranstaltungen zur Woche des Gedenkens werden gefördert von der Bezirksversammlung Hamburg-Nord und dem Hamburger Bündnis gegen Rechts.
Digitaler Vortrag mit Gespräch und Diskussion mit Peter Badekow, moderiert von Dr. Christiane Heß (Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen). Peter Badekow ist der Sohn von Albert „Ali“ Badekow, der Teil der Telemanngruppe war, eine Widerstandsgruppe Jugendlicher aus der Schule Telemannstraße. Er engagiert sich bei der Vereinigung der Verfolgten […]
Fünf Jahre Mahnwache am Stadthaus - und kein Ende in Sicht? Kaum zu glauben: Seit fünf Jahren demonstriert die Initiative Gedenkort Stadthaus jeden Freitag vor der ehemaligen Terrorzentrale für einen würdiges Erinnern an die Opfer und den Widerstand gegen das NS-Regime. Nachdem das viel kritisierte Konzept aus Buchhandlung und Café mit angeschlossener Gedenkecke im Frühjahr […]
Liebe Interessierte, liebe alte und neue VVN-BdA-Mitglieder in Harburg, wir möchten euch ganz herzlich zu unserer offenen Mitgliederversammlung der VVN-BdA Kreisvereinigung Harburg am 15. Februar einladen. Sie steht unter dem Titel Für ein tolerantes Miteinander, gegen Faschismus und Hass. Wenn ihr Lust habt, euch in der VVN-BdA zu engagieren, seid ihr auf der Versammlung genau […]
Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr Die Initiative fordert weiterhin: Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des öffentlichen Gedächtnisses an die Interessen von Immobilienunternehmen muss endlich ein Ende haben. Den […]
Der Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit. Wir verurteilen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, der seit dem 24. Februar 2022 zu hunderttausenden Toten und Verletzten sowie Millionen Geflüchteten geführt hat. Wir sind solidarisch mit den Menschen in der Ukraine. Wir erkennen ihr Recht auf Selbstverteidigung an. Wir stehen an der Seite derer, […]
Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr Die Initiative fordert weiterhin: Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des öffentlichen Gedächtnisses an die Interessen von Immobilienunternehmen muss endlich ein Ende haben. Den […]
Gedenken zum 80. Jahrestag der Ermorderung der Mitglieder der antifaschistischen Widerstandsgruppe „Weiße Rose“. Hier geht's zum Flyer der Veranstaltung. Sprecherin: Heike von Borstel, VVN-BdA Hamburg Eine Veranstaltung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes- Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) Hamburg unterstützt von Auschwitz-Komitee in der Bundesrepublik Deutschland e. V., DKP Wandsbek, Willi-Bredel-Gesellschaft Geschichtswerkstatt e.V., Friedensinitiative […]
Stolperstein für Oskar Meyer! Am 25.2.23 wollen wir an Oskar Ernst Meyer erinnern. Er war Widerstandskämpfer gegen die Nazis. Er war im Gefängnis und im KZ, ihm wurden die bürgerlichen Ehrenrechte aberkannt und er wurde dazu verurteilt, im Strafbataillon 999 zu kämpfen. Nach seiner Befreiung kämpfte er weiter für eine friedliche Zukunft. Er war Abgeordneter […]
Vincent Pérez, D/GB/F 2015/2016 Berlin 1940, Jablonskistraße 55. Die Hausgemeinschaft bildet einen Querschnitt der Bevölkerung der Zeit. Ein Blockwart, eine versteckte Jüdin, ein ehemaliger Richter, ein Denunziant, ein Kleinkrimineller, ein Hitlerjunge, eine Briefträgerin und das Arbeiterehepaar Anna und Otto Quangel. Angst in allen Facetten ist das bestimmende Gefühl dieser Zeit. Ein Plädoyer für die Menschlichkeit. […]
vom 3. bis 5. März 2023 in der Antifaschistischen Erholungs- und Begegnungsstätte HEIDERUH Ahornweg 45 · 21244 Buchholz in der Nordheide. Das Programm könnt ihr hier herunterladen. Die Konferenz ist offen für Mitglieder der VVN-BdA sowie interessierte Antifaschist:innen. Anmeldung und Anfahrt: Hamburger:innen melden sich bitte unter andre.buschmann2@gmail.com für die Konferenz an. Anreise am Freitag: Es […]
Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr Die Initiative fordert weiterhin: Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des öffentlichen Gedächtnisses an die Interessen von Immobilienunternehmen muss endlich ein Ende haben. Den […]