Ille Wendt (1908–1993) wuchs in Köln in kleinbürgerlichen Verhältnissen auf und engagierte sich früh in einer politischen Jugendgruppe. Während der NS-Diktatur war sie im Hamburger Widerstand gemeinsam mit ihrem Mann Walter aktiv. Ihre Enkelin Mascha Kirchner forscht über ihr lebenslanges politisches und soziales Wirken. Zusammen mit ihren Töchtern liest sie aus Illes Briefen und Tagebüchern. […]
Die Einrichtung eines angemessenen und würdigen Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des öffentlichen Gedächtnisses an die Interessen von Immobilienunternehmen muss endlich ein Ende haben. Mahnwache: Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall
Wir alle kennen das: In der Diskussion mit Arbeitskolleg:innen, dem Gespräch mit der Tante oder beim Grillen mit dem Sportverein fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns, denken, da hätten wir gerne den Mund aufgemacht, widersprochen, und diesen rechten Parolen etwas entgegengesetzt. Hier wollen wir ansetzen und Menschen in die Lage […]
Am 31. Mai 2025 wollen erneut bundesweit rechte Gruppen unter dem Motto „Gemeinsam für Deutschland“ auf die Straße gehen – auch in Hamburg ist eine Demonstration geplant. Der Versuch, diese Aktionen geheim zu halten, zeigt: Sie fürchten den Gegenprotest. Doch wir sind vorbereitet – die Planung läuft auf Hochtouren! Worum geht’s? Was noch vor wenigen […]
Humberto Manquel – Ein Leben für den WiderstandEin spannender Abend mit dem chilenischen Autor und Aktivisten 🗓 Dienstag, 4. Juni 2025🕖 Beginn: 19 Uhr📍 Kölibri, Hein-Köllisch-Platz 12, Hamburg🎶 Mit musikalischer Begleitung der Grupo Resistencia Humberto Manquel ist heute eine der wichtigsten Stimmen der langen Geschichte des Widerstands der Mapuche. In seiner bewegenden Biografie „Kice Yaful […]
Am Donnerstag, den 5. Juni 2025 um 18:30 Uhr laden wir ein zu einem stillen Gedenken mit Kranzniederlegung am Gedenkstein vor dem ehemaligen Bezirksamt Billstedt (Öjendorfer Weg 9). Anlässlich des 90. Jahrestags der Hinrichtung von Fiete Schulze erinnern wir an ihn und an weitere Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfer aus Billstedt, Horn und Billbrook, die von den […]
Am 6. Juni 1935 wurde Fiete Schulze im Hof des UG mit dem Handbeil hingerichtet. 90 Jahre später – am Freitag, den 6. Juni 2025 um 12 Uhr – wollen wir am Eingang des UG seiner gedenken. Mit zwei kurzen Beiträgen und Blumen erinnern wir an ihn und an die weiteren Opfer der Bästlein-Gruppe, für […]
Die Einrichtung eines angemessenen und würdigen Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des öffentlichen Gedächtnisses an die Interessen von Immobilienunternehmen muss endlich ein Ende haben. Mahnwache: Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall
Wir alle kennen das: In der Diskussion mit Arbeitskolleg:innen, dem Gespräch mit der Tante oder beim Grillen mit dem Sportverein fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns, denken, da hätten wir gerne den Mund aufgemacht, widersprochen, und diesen rechten Parolen etwas entgegengesetzt. Hier wollen wir ansetzen und Menschen in die Lage […]
Die Einrichtung eines angemessenen und würdigen Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des öffentlichen Gedächtnisses an die Interessen von Immobilienunternehmen muss endlich ein Ende haben. Mahnwache: Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall
Kundgebung gegen den "Veteranentag" am 15.6.25 um 12 Uhr in der Mönckebergstraße: Gelöbnix – Gegen die Militarisierung der Öffentlichkeit 15. Juni 2025 12:00 Uhr Ort: Hamburg, Bergstraße / Ecke Mönckebergstraße Veranstalter: Hamburger Bündnis gegen Militarisierung und Krieg Am 15. Juni wollen die Bundeswehr und der rot-grüne Senat ein öffentliches „Beförderungsgelöbnis“ auf dem Rathausmarkt durchführen. 80 […]
Die Einrichtung eines angemessenen und würdigen Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des öffentlichen Gedächtnisses an die Interessen von Immobilienunternehmen muss endlich ein Ende haben. Mahnwache: Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall
Am 26. Juni 1944 wurden zehn Mitglieder der Bästlein-Jacob-Abshagen-Gruppe, der größten Hamburger Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, im Untersuchungsgefängnis Hamburg mit dem Fallbeil enthauptet. Auch in den Tagen davor und danach wurden weitere Widerstandskämpfer*innen dort ermordet. Insgesamt verloren 15 mutige Männer und Frauen aus dieser Gruppe an diesem Ort ihr Leben – ihr Vergehen: der Widerstand […]
Die Einrichtung eines angemessenen und würdigen Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des öffentlichen Gedächtnisses an die Interessen von Immobilienunternehmen muss endlich ein Ende haben. Mahnwache: Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall
Weißrussland, 1943: Flyora, noch mehr Kind als Jugendlicher, buddelt am Strand nach alten Gewehren, um endlich Partisan werden zu können. Der kindliche Traum von Heldentaten zerplatzt allerdings schon bei der Ankunft im Truppenlager, denn der Kommandant will ihn beim Einsatz nicht dabeihaben. Und so beginnt für ihn auf seinem Rückweg eine Odyssee, die ihn mitten […]
Die Einrichtung eines angemessenen und würdigen Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des öffentlichen Gedächtnisses an die Interessen von Immobilienunternehmen muss endlich ein Ende haben. Mahnwache: Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall