Podiumsdiskussion „Faschismus ist keine Meinung sondern ein Verbrechen“ (Woche des Gedenkens Bergedorf)
Zum Umgang mit alten und neuen Nazis in der BRD, Syrien (Brunner), Bolivien (Barbie) und Argentinien – Neofaschismus und Rechtspopulismus in Europa
mit Beate Klarsfeld, deutsch-französische Journalistin, (Engagement bei der Aufklärung und Verfolgung von NS-Verbrechen) und Dr. Ulrich Schneider, Generalsekretär der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer …
Termine Archiv
Freitag, 07. Nov. 2014, 19.30 Uhr
23. September 2014
Samstag, 08. November 12.00 – 18.00 Uhr
23. September 2014
Lesen gegen das Vergessen
Thema Widerstand in Hamburg „Anfang `35 flog die Gruppe meines Vaters auf“ von Helga Roepert Erinnerungen sorgen dafür, dass ein wichtiger Aspekt Hamburgischer Geschichte nicht in Vergessenheit gerät. Kirchspiel Bergedorf & AG Gedenken
Ort: Bergedorfer Schloßstr. 2 21029 Hamburg
Sonntag, 09. Nov., 15.30 – 16.30 Uhr
23. September 2014
Einladung Mahnwache 2014
Mahnwache
Anlässlich des 76. Jahrestags der Reichspogromnacht findet
am Sonntag, den 9. November 2014
von 15.30 – 17.00 Uhr
auf dem Joseph-Carlebach-Platz (Grindelhof) eine Mahnwache statt.
An diesem Ort wurde im faschistischen Deutschland
am 9. November 1938
die Bornplatz-Synagoge angezündet.
Erinnerung und Mahnung!
Es sprechen:
Bernhard Effertz – Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Hamburg
Hans Hirschfeld – Zeitzeuge(Familienangehöriger des am 9. Nov. 1938 verwüsteten Modehauses …
Mittwoch, 12. Nov. 2014, 19.30 Uhr
23. September 2014
Lesung: Widerständiges Frauenleben Sophie Schoop, Gerda Ahrens , Lina Knappe (Woche des Gedenkens Bergedorf)
Eine Jüdin, eine Sozialdemokratin, eine Kommunistin – mit Lesung und Gespräch wird an drei Hamburgerinnen erinnert, die eins gemeinsam hatten – ihren Mut zur Menschlichkeit und den Willen sich der Unmenschlichkeit des Naziregimes nicht zu beugen.
Ort: Gemeindesaal Petri und Pauli, Bergedorfer Schloßstraße …
Sonnabend, 15. Nov. 2014 13 Uhr
23. September 2014
„Wer sind die Personen, nach denen unsere Straßen heißen?“ (Woche des Gedenkens Bergedorf) Stadtteilrundgang in Neu-Allermöhe West – Veranstalterin: VVN-BdA Bergedorf Treffpunkt S-Bahnhof Allermöhe
Freitag, 29. August 2014 12h00
28. August 2014
Die VVN-BdA informiert, Gedenkveranstaltung
Vor 70 Jahren: Das KZ Wandsbek
Lesung und Redebeitrag von Stefan Romey
Zugang über die Nordmarkstraße gegenüber Hausnummer 30, 22045 Hamburg
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Neuengamme
AGN_KZ Wandsbek 29.8.2014
Samstag, 30. August
28. August 2014
EINLADUNG ZUM BLICK-WECHSEL
mit den Bildhauern Uwe Schloen aus Bremen und Axel Richter aus Ammersbek. Am Samstag, 30. August zwischen 15 und 17 h
Es wird eine temporäre Kunstaktion geben, die 10 bis 14 Tage zu besichtigen sein wird und zum
Nachdenken anregen soll. Außerdem lädt der AK Denk-mal die Bevölkerung am 6. 9. dazu ein, mit ihm …
Montagsmahnwache – eine Chance für die Friedensbewegung? Genau hinsehen und hinhören
28. August 2014
Im März 2014 fanden die ersten „Mahnwachen für den Frieden“ statt. Thema war vor allem die Situation in der Ukraine, von der die Teilnehmenden befürchteten, sie könnte zum „Dritten Weltkrieg“ führen. Schnell kam es zur Gründung eines Dachverbands „Friedensbewegung 2014“, in dem die lokalen Initiativen zusammengeschlossen sind. Was „spontan“ und „unorganisiert“ wirkt, wurde allerdings von …
Montag, 01.September 2014 – ab 11:00 Uhr
28. August 2014
Die VVN-BdA informiert, Gedenkveranstaltung
DGB Hamburg: Antikriegstag – Kranzniederlegung mit Lutz Tillack (NGG)
Vor 100 Jahren begann der Erste Weltkrieg, vor 75 Jahren der Zweite. Beide Jahrestage machen den diesjährigen Antikriegstag zu einem zentralen Tag der Erinnerung und des Mahnens. Auch heute gilt: Kriege kommen nicht über uns – sie werden gemacht. Gewalt geht von Menschen aus – und trifft …
Samstag, 6. September 2014, 11:00 Uhr
28. August 2014
Zwangsarbeit in Billstedt
Eine etwas andere Stadtteil-Busrundfahrt durch Billstedt und Billbrook (Dauer ca. 2 Std.) Anmeldung erbeten unter vvn-bda.hh@t-online oder 0173 93 209 10.
Treffpunkt: Gedenkstein vor dem Kundenzentrum Billstedt (ehemals Ortsamt) Öjendorfer Weg 9