25.01.2013
Austellung
Deserteure und andere Opfer der NS-Militärjustiz. Die Wehrmachtsgerichtsbarkeit in Hamburg.
bis 15. Februar 2013
Freitag, 25. Januar 2013, Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa-So 10-13 Uhr
Foyer des Hamburger Rathauses
Eine Ausstellung der KZ-Gedenkstätte Neuengamme mit Unterstützung der Hamburgischer Bürgerschaft
Freitag, 25. Januar 2013, Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa-So 10-13 Uhr Foyer des Hamburger Rathauses Eine Ausstellung der KZ-Gedenkstätte …
Termine Archiv
Deserteure und andere Opfer der NS-Militärjustiz. Die Wehrmachtsgerichtsbarkeit in Hamburg.
24. Januar 2013
Belzec – Vernichtungslager der „Aktion Reinhardt“
19. Januar 2013
20.01.2013
GEGEN DAS VERGESSEN. Lesung, Vortrag und Podiumsgespräch
Belzec – Vernichtungslager der „Aktion Reinhardt“
mit Esther Bejarano, Vorsitzende des Auschwitz-Komitees
Robert Kuwalek, Historiker
und Ewa Koper, pädagogische Mitarbeiterin der Gedenkstätte Belzec
Ein Mitglied der Hamburger Großfamilie Weiß berichtet über die Bedeutung von Belzec für Sinti und Roma aus Norddeutschland.
Sonntag, 20. Januar 2013, 12.00 Uhr
Polittbüro, Steindamm 45, 20099 Hamburg (Eintritt frei)
Veranstaltung des …
Gemeinsames Kaffeetrinken und Klönen zum Jahresausklang
8. Dezember 2012
09.12.2012
Gemeinsames Kaffeetrinken und Klönen zum Jahresausklang
Natürlich gibt es auch leckeren Kuchen und an einem Gläschen Sekt soll’s auch nicht fehlen.
Sonntag, 09. Dezember 2012, 15-18:00 Uhr
Landesbüro VVN-BdA, Hein-Hoyer-Straße 41, Hamburg
Sonntag, 09. Dezember 2012, 15-18:00 Uhr Landesbüro VVN-BdA, Hein-Hoyer-Straße 41, Hamburg
Gegen das Vergessen -Zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus
5. Dezember 2012
06.12.2012
Gedenksfeier
Gegen das Vergessen -Zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus
Wir möchten mit Euch am
„Wer vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart“ Mit diesen Worten Richard von Weizsäckers wird in Billstedt den Widerstandskämpferinnen und -kämpfern gegen den Hitler-Faschismus gedacht. Sie gelten insbesondere: Josef Florczak – John Tretien – Fiete Schulze Katharina Corleis …
Wir wollen über Veränderungen nachdenken
17. November 2012
Wie kann von diesem Platz in Zukunft ein Signal für Frieden und Völkerverständigung ausgehen?
Mahnmal- Enthüllung in Bergedorf von Anschlag überschattet
20. September 2012
Es hätte ein feierlicher Moment werden sollen: Im Beisein von ehemaligen Zwangsarbeitern und Zwangsarbeiterinnen aus Polen sollte das neugeschaffene Mahnmal enthüllt werde, das an die Leiden der zur Zwangsarbeit nach Bergedorf Verschleppten erinnert.
Gedenkveranstaltungen für die Opfer des Bombenkrieges und des Nationalsozialismus
22. Juli 2012
Vom 21. Juli bis 5. August 2012 finden zahlreiche kulturelle Ver anstaltungen an den Sammelgräbern der Bom ben – opfer auf dem Friedhof Ohlsdorf statt, um der Opfer des Zweiten Welt krieges und des Natio nal so zialismus zu gedenken.
Rede der VVN-BdA auf der Kundgebung Wandsbek-Markt
1. Juni 2012
Die Mordserie der neofaschistischen Terrorgruppe, die sich “Nationalsozialistischer Untergrund“ nennt, belegt auf dramatische Weise: Neofaschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen.