„Altonaer Blutsonntag“ – Kundgebung aus Anlass der ersten Justizmorde des Faschismus
Ort: Hinterhof des Amtsgerichts Altona (Zugang über Gerichtsstraße)
Termine
Sonntag, 31. Juli, 17.00 Uhr
17. Juli 2016
Sonntag, 28. August, 17.00 Uhr
17. Juli 2016
Wem die Stunde schlägt von Sam Wood, USA 1943 (160 Min.)
Die Liebe zwischen einer Spanierin und einem amerikanischen Lehrer, der 1937 im spanischen Bürgerkrieg als freiwilliger Partisan im Dienst der Antifaschisten eine wichtige Brücke zu sprengen hat. Spannendes Melodram, das zwar nicht den inhaltlichen Tiefgang von Hemingways Vorlage erreicht, aber meisterhaft inszeniert und von der …
Freitag, 2. – Sonntag, 4. September 2016
17. Juli 2016
aMethfesselfest
Alle Infos: methfesselfest.de/
Ort: Else-Rauch-Platz
23. Juli bis 7. August Ohlsdorfer Friedensfest 2016 „Überleben“
22. Juni 2016
Alle Informationen hier:flyer_friedensfest2016
Samstag, 23. Juli
15.00 Uhr Auftaktveranstaltung zum Ohlsdorfer Friedensfest, …anschließend: Das Bündnis „Ohlsdorfer Friedensfest“ stellt sich vor.
16.00 Uhr Die Grenzgänger: Und weil der Mensch ein Mensch ist. Lieder aus dem Widerstand und den Gefängnissen der NS-Diktatur.
Ort: Friedhof Ohlsdorf – Mittelallee, Bombenopfer-Mahnmal
Sonntag, 31. Juli
12.00- 13.30 Uhr Ruth Stender, Tochter von Werner Stender – eine biographische …
Samstag, 21. Mai 2016 – 11:00
11. Mai 2016
Monat des Gedenkens Eimsbüttel
MAHNMAL “TISCH MIT ZWÖLF STÜHLEN
Ehrung und Vorstellung der Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfer, deren Namen auf den Stühlen stehen, mit Kurzbiographien. Das aus Ziegelsteinen gefertigte Mahnmal in Niendorf erinnert an Hamburger Widerstandskämpfer*innen, die von Tätern de NS-Regimes ermordet wurden: Georg Appel, Clara und Walter Bacher, Rudolf Klug, Curt Ledien, Reinhold Meyer, Hanne Mertens, Ernst Mittelbach, Joseph Norden, …
Stadtteilrundgang 70. Jahrestag der Befreiung 2015
2. Mai 2016
Zum Stadtteilrundgang von 2015 gibt es einen Film :
https://www.youtube.com/watch?v=5WhRv6fvjNk
Mittwoch 20. April 2016 | 20:00
3. April 2016
Lesung zum Jugendkonzentrationslager und Späteren Vernichtungsort Uckermark
Ort; Schanzenbuchladen Schulterblatt 55, Hamburg
Eintritt 3,00 Euro
Für Rollstuhlfahrer_innen erreichbar, allerdings ohne rolligerechtes Klo.
Lesung_Textsammlung_Uckermark_Mail
Sonntag, 10. April 2016 19:30 Uhr
3. April 2016
Lesung zum Jugendkonzentrationslager und Späteren Vernichtungsort Uckermark
Mit musikalischer Begleitung Ort; St. Pauli-Archiv Paul-Roosen-Straße 30, Hamburg Eintritt frei – Spenden erwünscht
Lesung_Textsammlung_Uckermark_Mail
+++ antifaschistische Kundgebung und Aktionen am 03.04.16 in Buchholz
1. April 2016
Am Sonntag, den 3. April hat die die sog. Bürgerbewegung Nordheide um 14 Uhr eine Kundgebung unter dem rassistischen Motto „Asylflut stoppen“ in der Buchholzer Fußgängerzone angemeldet. Die Bürgerbewegung Nordheide ist ein Versuch der Neonazi-Kameradschaft AG Nordheide, Rassist*innen abseits der Neonaziszene anzusprechen. Seit drei Jahren versuchen die Neonazis der AG Nordheide mit spontanen Aktionen und …
Gedenkmarsch der Veteranen der lettischen Legion der Waffen-SS in Riga: Deutsche Antifaschisten abgeschoben – der Skandal bleibt!
21. März 2016
An die Medien
Nachdem fünf Mitglieder der VVN-BdA mehrere Stunden auf dem Flughafen von Riga festgehalten worden waren, weil sie sich an den Protesten gegen den Ehrenmarsch für die Waffen-SS beteiligen wollten, wurden sie schließlich mit unbekanntem Ziel in einem Gefangenentransportwagen zeitweise unter Blaulicht fortgeschafft. Gegen Abend fanden sie sich an der litauischen Grenze wieder, wo …