MAHNMAL “TISCH MIT ZWÖLF STÜHLEN“
Ort: U-Bahn Niendorf-Nord , Kurt-Schill-Weg, Mahnmal
Veranstalter : VVN/BdA Eimsbüttel und die Gedenkstätte Ernst Thälmann e.V.
Ehrung und Vorstellung der Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfer, deren Namen auf den Stühlen steht, mit Kurzbiographien.
Das aus Ziegelsteinen gefertigte Mahnmal in Niendorf erinnert an Hamburger Widerstandskämpfer*innen, die von Tätern des NS-Regimes ermordet wurden: Georg Appel, Clara und Walter Bacher, …
Archiv für das Schlagwort Monat des Gedenkens Eimsbüttel
Sonnabend, 21. April 2018 – 13:00 Uhr
20. Januar 2018
Monat des Gedenkens Eimsbüttel
Montag, 23. April 2018 18:30 Uhr,
20. Januar 2018
Monat des Gedenkens Eimsbüttel
„Widerständiges Frauenleben“
Ort: Geschichtswerkstatt Eimsbüttel – Galerie Morgenland e. V.,Sillemstraße 79,
20257 Hamburg
(Nähe Metro Bus 4 Sartoriusstraße( ca.4 Minuten Fußweg) und U 2 Lutterothstraße(ca.12 Minuten Fußweg.)
Wir wollen zwei Frauen vorstellen, deren Lebenswege durch ihre Erfahrungen in Nazideutschland und im Exil geprägt wurden:
Else Wahls, die als Kommunistin 1935 nach Paris floh
und
Steffi Wittenberg, der als Jüdin 1939 die Flucht nach …
Sonnabend, 28. April 2018 13:00 Uhr
20. Januar 2018
Monat des Gedenkens Eimsbüttel
“ Stolpersteine in neuem Glanz“
VVV-BdA – Aktion gegen das Vergessen “
Veranstalter: VVN/BdA Eimsbüttel und die Gedenkstätte Ernst-Thälmann e.V.“
Treffpunkt Beim Schlump/Ecke Bogenstrasse
(Bushaltestelle Linie 4, Bezirksamt Eimsbüttel)
Dauer ca. 2 StundenDauer: ca.2 Stunden
Wir putzen die Stolpersteine von Opfern des Faschismus und lesen aus ihren Kurz-Biographien.
Sonntag, 29. April 2018 – 15:00 Uhr
20. Januar 2018
Monat des Gedenkens Eimsbüttel
STADTTEILRUNDGANG EIMSBÜTTEL-NORD: “VORWÄRTS UND NICHT VERGESSEN!“
Treffpunkt: U-Bahnhof Lutterothstraße (Ausgang Lutterothstraße, oben)
Veranstalter: VVN/BdA Eimsbüttel, Die LINKE Eimsbüttel-Nord und die Gedenkstätte Ernst Thälmann e.V.
Dauer: max. 2 Stunden.
Wir gehen zu Stätten des Widerstandes und Verfolgung in Eimsbüttel-Nord zur Zeit des Faschismus. Kinder und Enkel erzählen über Schicksal, Verfolgung und Widerstand ihrer Eltern und Großeltern. Mit Zwischentexten, um einen …
20.04 – 31.5 2017
19. April 2017
Monat des Gedenkens Eimsbüttel
Monat des Gedenkens in Eimsbüttel
Alle Veranstaltungen hier: broschuere-mdg-2017-WEB
Sonnabend, 29. April, 15.00 Uhr Uhr –
15. April 2017
Monat des Gedenkens Eimsbüttel
„Stolpersteine in neuem Glanz“ – Eine VVN-BdA-Aktion gegen das Vergessen
Wir putzen die Stolpersteine von Opfern des Faschismus und lesen aus ihren Kurz-Biographien.
Veranstalter: VVN-BdA Eimsbüttel und Gedenkstätte Ernst-Thälmann e.V.
Treffpunkt: U-Bahn Hoheluftbrücke
Dauer: ca.2 Stunden
Sonntag, 30. April, 15.00 Uhr
15. April 2017
Monat des Gedenkens Eimsbüttel
Sonntag, 30. April, 15.00 Uhr Mahnmal „Tisch mit 12 Stühlen“ –
Ehrung und Vorstellung der WiderstandskämpferInnen mit Kurzbiographien
Veranstalter: VVN-BdA Eimsbüttel Treff: U-Bahn Niendorf-Nord (Nordausgang, oben)
Sonnabend, 6. Mai, 15.00 Uhr
15. April 2017
Monat des Gedenkens Eimsbüttel
Stadtteilrundgang „Vorwärts und nicht vergessen!“ …zu Stätten des Widerstandes und Verfolgung in Eimsbüttel Nord. Kinder und Enkel erzählen über Verfolgung und Widerstand ihrer Eltern und Großeltern. Dazu: Texte gelesen von der Song-Gruppe-Hamburg.
Veranstalter: VVN-BdA Eimsbüttel, Die LINKE Eimsbüttel Nord und Gedenkstätte Ernst Thälmann e.V. Treffpunkt: U-Bahn Lutterothstr. (Ausgang Lutterothstr. oben)
Mittwoch, 10. Mai, 11.00 – 18.00 Uhr
15. April 2017
Die VVN-BdA informiert, Gedenkveranstaltung, Monat des Gedenkens Eimsbüttel
Mai 1933 – Zuerst brannten die Bücher… Verboten – verbrannt – vergessen? – Hamburg liest gegen das Vergessen
Ort: Platz der Bücherverbrennung, Kaiser-Friedrich-Ufer/am Isebekkanal
1704_Handzettel_A4_03
Herzliche Einladung
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,
wir rufen die Hamburgerinnen und Hamburger auf:
KOMMT UND LEST! aus Büchern, die 1933 von den Nazis verbrannt wurden.
Lasst uns ein deutliches Lese-Zeichen setzen gegen rechts …
Samstag, 21. Mai 2016 – 11:00
11. Mai 2016
Monat des Gedenkens Eimsbüttel
MAHNMAL “TISCH MIT ZWÖLF STÜHLEN
Ehrung und Vorstellung der Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfer, deren Namen auf den Stühlen stehen, mit Kurzbiographien. Das aus Ziegelsteinen gefertigte Mahnmal in Niendorf erinnert an Hamburger Widerstandskämpfer*innen, die von Tätern de NS-Regimes ermordet wurden: Georg Appel, Clara und Walter Bacher, Rudolf Klug, Curt Ledien, Reinhold Meyer, Hanne Mertens, Ernst Mittelbach, Joseph Norden, …