Lesbische Frauen wurden während des deutschen Faschismus auf vielfältige Art und Weise verfolgt. Sie wurden ausgegrenzt, inhaftiert oder als „asozial“ stigmatisiert und in Konzentrationslager verschleppt. Nach dem Ende des Naziterrors mussten lesbische Frauen lange darum kämpfen, um überhaupt als Opfer anerkannt zu werden. Ein Beispiel für den Erfolg dieses Kampfes ist die erst kürzlich aufgestellte, […]
Bernadette Dewald/Gerda Klingenböck, A 2003 Eine der Frauen, die in Vom Leben und Überleben zu Wort kommt, hat vor einiger Zeit ihre Lebensgeschichte, ihre Erinnerungen an das Konzentrationslager Ravensbrück niedergeschrieben. Ich war keine Heldin ist der Titel jenes Buches: ein Titel wie ein Motto - nicht nur gültig für seine Autorin Antonia Bruha, sondern wohl […]