Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr Die Initiative fordert weiterhin: Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des öffentlichen Gedächtnisses an die Interessen von Immobilienunternehmen muss endlich ein Ende haben. Den […]
Seminar von Aufstehen gegen Rassismus Hamburg gegen rechte und diskriminierende Parolen. Wir alle kennen das: In der Diskussion mit Arbeitskolleg:innen, dem Gespräch mit der Tante oder im Sportverein fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Wir wollen lernen, die Schrecksekunde zu überwinden, Position zu beziehen und deutlich zu machen: Das nehmen wir nicht länger hin! […]
Mit Vergnügen Position beziehen! Am 9. und 10. Juni 2023 wird getanzt, geschlemmt und diskutiert. Das Fest ohne Kommerz, mit ganz viel Herz - und das schlägt links! Ihr findet uns mit einem eigenen Stand auf dem Straßenfest. Wir freuen uns über euren Besuch, gute Gespräche und neue Kraft für unsere gemeinsamen Anstrengungen. Eine andere […]
Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr Die Initiative fordert weiterhin: Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des öffentlichen Gedächtnisses an die Interessen von Immobilienunternehmen muss endlich ein Ende haben. Den […]
Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr Die Initiative fordert weiterhin: Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des öffentlichen Gedächtnisses an die Interessen von Immobilienunternehmen muss endlich ein Ende haben. Den […]
Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr Die Initiative fordert weiterhin: Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des öffentlichen Gedächtnisses an die Interessen von Immobilienunternehmen muss endlich ein Ende haben. Den […]
Christoph Boekel, Doku - D 2020 Ein Film über die zerstörerische Kraft des Krieges, über mentale Zerstörung und die Auswirkungen auf zukünftige Generationen. "Von 1943 bis zum Kreigsende war mein Vater ein zuverlässiger Offizier in der Strafdivision 999 und sah sich als 'Werkzeug in einer mächtigen Maschine'. Seine Kriegstagebücher und Feldbriefe vermitteln ungefiltert, wie er […]
Liebe Mitglieder und Engagierte aus Harburg und der Elbinsel, am Dienstag, den 27. Juni, findet unser nächstes OFFENES Mitgliedertreffen statt. Wir laden euch herzlich ein: ab 19 Uhr in der Sauerkrautfabrik Harburg, Kleiner Schippsee 24 Vorgeschlagene Themen: Antirassistische und Antifaschistisches Engagement in Harburg Sommerfest in Heideruh Vorbereitung der Gedenktage Harburg 2023 Dütt un Datt Viele […]
Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr Die Initiative fordert weiterhin: Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des öffentlichen Gedächtnisses an die Interessen von Immobilienunternehmen muss endlich ein Ende haben. Den […]
Seminar von Aufstehen gegen Rassismus Hamburg gegen rechte und diskriminierende Parolen. Im Alltag begegnen uns immer wieder rechte Parolen, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns und denken: "... hätte ich doch den Mund aufgemacht und widersprochen." Hier wollen wir ansetzen und Menschen in die Lage versetzen, die Schrecksekunde zu überwinden, Position zu […]