Die Veranstaltung findet im Zuge des Tages der Befreiung am 8. Mai statt: Kundgebung mit Musik in Anwesenheit von Herrn Ralf Neubauer, dem Leiter des Bezirksamtes Hamburg-Mitte. "Initiative Billstedt und Mümmelmannsberg sind bunt" Die Kundgebung findet vor dem Kundenzentrum Billstedt, Öjendorfer Weg 9 in 22111 Hamburg, statt. Veranstalter: „Billstedt und Mümmelmannsberg sind bunt"
Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr Die Initiative fordert weiterhin: Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des öffentlichen Gedächtnisses an die Interessen von Immobilienunternehmen muss endlich ein Ende haben. Den aktuellen Flyer der […]
Die Demo führt zum Rathausmarkt und endet beim Befreiungsfest. Am 8. Mai 1945 kapitulierte das faschistische Deutschland. Das besiegelte das Ende des 2. Weltkriegs in Europa, sowie den Sieg der Roten Armee und der West-Alliierten. Es war die Befreiung der Bevölkerung vom Krieg und der faschistischen Terrorherrschaft. Seit September 1939 hatten die deutschen Faschisten dutzende […]
Wir feiern den Tag der Befreiung vor 79 Jahren auf dem Rathausmarkt. Vom 30. Januar 1933 bis zum 8. Mai 1945 waren mehr als 55 Millionen Menschen Terror, Vernichtungskrieg und Völkermord zum Opfer gefallen. Erst mit dem militärischen Sieg der alliierten Armeen über das Nazi-Regime fand das Morden ein Ende. Als Nachgeborene erinnern wir mit […]
Die Einrichtung eines angemessenen und würdigen Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des öffentlichen Gedächtnisses an die Interessen von Immobilienunternehmen muss endlich ein Ende haben. Mahnwache: jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall
Seminar von Aufstehen gegen Rassismus Hamburg gegen rechte und diskriminierende Parolen. Im Alltag begegnen uns immer wieder rechte Parolen, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns und denken: "... hätte ich doch den Mund aufgemacht und widersprochen." Hier wollen wir ansetzen und Menschen in die Lage versetzen, die Schrecksekunde zu überwinden, Position zu […]
Zum 79. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus findet am Sonntag dem 12. Mai 2024, am Friedhof Ohlsdorf eine Gedenkveranstaltung statt, um den Opfer des Krieges und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft zu gedenken. Das Stilles Gedenken findet um 11:00 Uhr am Mahnmal für die Opfer der NS-Verfolgung auf dem Friedhof Ohlsdorf statt. Anschließend, gegen 12:00 Uhr, findet […]
mit Ehrenamtlichen der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN-BdA) und des Arbeitskreises ehemals verfolgter und inhaftierter Sozialdemokraten (AvS) jeden Sonntag um 11.00 und 12.00 Uhr. Heute Friederike-Juliane Cornelßen. Keine Anmeldung erforderlich.
Die Einrichtung eines angemessenen und würdigen Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des öffentlichen Gedächtnisses an die Interessen von Immobilienunternehmen muss endlich ein Ende haben. Mahnwache: jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall
Europa- und deutschlandweit entfernen sich immer mehr von humanistischen Werten. Unsere Veranstaltung beleuchtet diese Entwicklungen und bietet eine Plattform für Diskussionen. 🔊 Redebeiträge: Conny Kerth (VVN-BdA): Staatliche Rechtsentwicklung in Europa, Erstarken der extremen Rechten, Repression gegen antirassistische und antifaschistische Kräfte. Conni Gunßer (Watch The Med Alarmphone): Auswirkungen des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) auf Geflüchtete. Alexander […]
Die Einrichtung eines angemessenen und würdigen Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des öffentlichen Gedächtnisses an die Interessen von Immobilienunternehmen muss endlich ein Ende haben. Mahnwache: Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall
mit Ehrenamtlichen der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN-BdA) und des Arbeitskreises ehemals verfolgter und inhaftierter Sozialdemokraten (AvS) jeden Sonntag um 11.00 und 12.00 Uhr. Heute mit Anne Harden. Keine Anmeldung erforderlich.
von Ben von Grafenstein, D 2019, 90 Minuten. Voller Zuversicht verlassen 937 jüdische Flüchtlinge 1939 den Hamburger Hafen. Nazi-Deutschland hinter sich, die Freiheit vor sich. Ein Visum für Kuba verspricht ein Leben ohne Angst. Doch Havanna verweigert die Einreise. Kapitän Schröder nimmt Kurs auf die USA. Auch Washington verwehrt der „St. Louis“, einen sicheren, US-amerikanischen […]
Die Initiative "Billstedt und Mümmelmannsberg sind bunt" setzt sich seit Jahren dafür ein, dass interkulturelle Begegnungen vor Ort geschaffen werden und das Zusammenleben bunt, vielfältig und in gegenseitiger Akzeptanz sowie Achtung funktioniert. Leider werden immer mehr Stimmen lauter, die zu Ausgrenzung, Intoleranz, Fremdenfeindlichkeit sowie Rassismus beitragen und unsere Demokratie gefährden. Aus diesem Grund ruft die […]