Die Initiative "Billstedt und Mümmelmannsberg sind bunt" setzt sich seit Jahren dafür ein, dass interkulturelle Begegnungen vor Ort geschaffen werden und das Zusammenleben bunt, vielfältig und in gegenseitiger Akzeptanz sowie Achtung funktioniert. Leider werden immer mehr Stimmen lauter, die zu Ausgrenzung, Intoleranz, Fremdenfeindlichkeit sowie Rassismus beitragen und unsere Demokratie gefährden. Aus diesem Grund ruft die […]
Als „Bündnis der Bündnisse“ haben wir uns in der ganzen demokratischen Breite zusammengeschlossen, um am 7. Juni 2024, kurz vor den Europa- und Bezirkswahlen, gegen die extreme Rechte und für die Demokratie auf die Straße zu gehen. Wir rufen alle Hamburger*innen dazu auf: Setzt mit uns ein starkes Zeichen gegen Rassismus und rechtsextreme Hetze. Geht […]
Die Einrichtung eines angemessenen und würdigen Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des öffentlichen Gedächtnisses an die Interessen von Immobilienunternehmen muss endlich ein Ende haben. Mahnwache: Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall
ACHTUNG: Die Veranstaltung ist ausgebucht, die Warteliste ist voll! Seminar von Aufstehen gegen Rassismus Hamburg gegen rechte und diskriminierende Parolen. Im Alltag begegnen uns immer wieder rechte Parolen, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns und denken: "... hätte ich doch den Mund aufgemacht und widersprochen." Hier wollen wir ansetzen und Menschen in […]
mit Ehrenamtlichen der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN-BdA) und des Arbeitskreises ehemals verfolgter und inhaftierter Sozialdemokraten (AvS) jeden Sonntag um 11.00 und 12.00 Uhr. Mit Dieter Wilde. Keine Anmeldung erforderlich.
Am 26. Juni 2024 jähren sich zum 80. Mal die Hinrichtungen von 10 Mitgliedern der Bästlein-Jacob-Abshagen-Gruppe, die am 26.Juni 1944 dort im Minutentakt mit dem Fallbeil enthauptet wurden. Auch an den Tagen davor und danach wurden Widerstandskämpfer der mit etwa 300 Mitgliedern größten Hamburger Widerstandsgruppe im Zweiten Weltkrieg im UG auf die gleiche Weise ermordet. […]
Die von Rassisten geführte AfD plant ihren nächsten Bundesparteitag in Essen: Vom 28. – 30. Juni wollen sie ihre Deportationspläne und Nazi-Propaganda weiter ausweiten. Mitten im Ruhrgebiet, in dem der Anteil von Menschen mit Migrationsgeschichte bei 40% liegt. Das ist vor allen Dingen ein Schlag ins Gesicht der Menschen, die nach Deutschland gekommen sind und […]
Die Einrichtung eines angemessenen und würdigen Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des öffentlichen Gedächtnisses an die Interessen von Immobilienunternehmen muss endlich ein Ende haben. Mahnwache: Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall
mit Ehrenamtlichen der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN-BdA) und des Arbeitskreises ehemals verfolgter und inhaftierter Sozialdemokraten (AvS) jeden Sonntag um 11.00 und 13.00 Uhr. Dieses Mal mit Kai Ermes. Keine Anmeldung erforderlich.
Nachdem Hitler 1933 legal an die Macht gekommen war, stellte die inzwischen stark angewachsene SA für ihn ein Risiko und für die Reichswehr eine untragbare Konkurrenz dar. Unter dem Vorwand, dass Stabschef Röhm einen Putsch vorbereite, erhielt die aufstrebende SS den Auftrag, die Führung der SA zu eliminieren. Der Begriff „Röhm-Putsch“, der in der nationalsozialistischen […]