Die italienische antifaschistin Giacomina Gastagnetti – Zeitzeuginnenveranstaltung
Giacomina Castagnetti (* 1925) stammt aus einer antifaschistischen Familie. Mit 15 Jahren wurde sie Mitglied der Kommunistischen Partei und arbeitete in deren illegalem Netz, in dem sie Geld für die Familien der Verhafteten sammelte. Nach dem 8. September 1943 schloss sie sich dem Widerstand in der Emilia Romagna an …
Termine Archiv
Donnerstag, 7. April 2016, 20 Uhr
6. März 2016
Gedenkkundgebung zum 73. Jahrestag der Ermordung der Mitglieder der „Weißen Rose“ Redebeitrag
27. Februar 2016
Liebe Freunde, wir sind hier heute morgen zusammen gekommen um der Opfer, der „weißen Rose“ zu gedenken! Vor 73 Jahren, Am 22. Februar 1943 wurden Sophie Scholl ,Hans Scholl und Christoph Probst in München hingerichtet, ebenso wie Willy Graf, Professor Kurt Hubert und Alexander Schmorell, die nur wenige Wochen später hingerichtet wurden. Sie sind die …
Dienstag, 8. März 2016, 19.00 Uhr
21. Februar 2016
Einladung Int. Frauentag 2016 VVN-BdA
Widerständiges Frauenleben – „Frauen im Exil: Ingeborg Rapoport, Else Wahls, Steffie Wittenberg“ – Veranstaltung zum Internationalen Frauentag über kämpferisches Frauenleben gegen Faschismus und Neofaschismus.
Ort: Kulturpalast Hamburg, Öjendorfer Weg 30 a, Hamburg-Billstedt
Sonnabend, 30. April.2016 15:00 Uhr
21. Februar 2016
Stadtteilrundgang E:Nord:
Dauer ca. 1 Stunde 30 Minuten
ab U-Bahn Lutterothstr.
Sonnabend, 30.April 2016 ab 11:00 Uhr
21. Februar 2016
Stolpersteine Putzen in E-Nord.
Wir putzen die Steine von Opfern des Faschismus und lesen Kurz Biographien. Dauer ca. 2 Stunden
Treffpunt : U-Bahn Lutterothstr.
Eimsbütte Nord Rundgang zu Stätten von Widerstand und Verfolgung im 3. Reich
21. Februar 2016
Am 30.04 machen wir zum 3. mal unseren Eimsbüttel-Nord Rundgang zu Stätten von Widerstand und Verfolgung im 3. Reich.
Eines der Punkte ist in der Lutterothstrasse.
Vor dem Hause Nr. 62 wird kurz über Ursula(Ulla) und Ludwig (Ludn) Levien erzählt.
Schon als kleiner Junge wollte ich am Küchentisch immer wieder die spannenden Geschichten hören, wie auf sie (meine Großeltern, …
Mittwoch, 17. Februar, 19.30 Uhr
14. Februar 2016
Konzert mit David Rovics: wütende, satirische, nachdenkliche Lieder über politische Kämpfe in aller Welt.
david rovics_hamburg 2016
Ort: Klub am Besenbinderhof 62, Hamburg
Sonnabend, 20. Februar 2016, 11.00 Uhr
14. Februar 2016
Gedenkkundgebung zum 73. Jahrestag der Ermordung der Mitglieder der „Weißen Rose“
…. und ihr Geist lebt trotzdem weiter!
Redebeitrag: Ingrid Schapiro Eine Veranstaltung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes- Bund der Antifaschisten (VVN-BdA) Hamburg
Ort: Weiße Rose, Volksdorf – am Gedenkstein (Nähe U-Bahnstation Volksdorf) …
Unterstützt von: Auschwitz-Komitee in der Bundesrepublik Deutschland e. V., Deutscher Freidenker-Verband Landesverband Nord e.V., …
Sonnabend, 16.1.2016 18:00 Uhr
11. Januar 2016
Der Balkan ist nicht ‚sicher’ für Roma! Wir wollen, dass alle bleiben können.“
Flyer: Aufruf_Veranstaltung16_1_A4
Ort: Ex–‐HWP, Von–‐Melle–‐Park 9
Freitag, 8. Jan. 2016 19:30 Uhr
2. Januar 2016
Lesung und Live-Konzert mit Esther Bejarano Live-Konzert „Vita Continua“ mit der Familie Bejarano und der Band „Microphone Mafia“. Eine Veranstaltung des Museums der Arbeit in Kooperation mit seinen Freunden, dem Beratungsnetzwerk gegen Rechts, der Landeszentrale für politische Bildung, dem Auschwitzkomitee Hamburg und der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes Barmbek. Eintr. 5,– Euro, erm.1,– Euro …