Workshop: ARGUMENTIEREN GEGEN RECHTE HETZE

Wir alle kennen das: In der Diskussion mit Arbeitskolleg:innen, dem Gespräch mit der Tante oder beim Grillen mit dem Sportverein fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir […]

Mahnwache „Stadthaus“ – Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke 6-8 (Ecke Neuer Wall) Stadthausbrücke 6-8, Hamburg

Die Einrichtung eines angemessenen und würdigen Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im
 Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon
nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des […]

Gedenkveranstaltung: Stolpersteine in neuem Glanz

Aus Anlass des Monats des Gedenkens in Eimsbüttel reinigen wir die Stolpersteine in der Kottwitzstraße und machen sie so wieder sichtbarer. Gleichzeitig verlesen wir die Biographie der Opfer und geben ihnen […]

Gedenkveranstaltung: Tisch mit 12 Stühlen

Ehrung und Vorstellung der 13 Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfer, deren Namen auf den Stühlen steht, mit Kurzbiographien. Das aus Ziegelsteinen gefertigte Mahnmal in Niendorf erinnert an Hamburger Widerstandskämpfer*innen, die von Tätern […]

Radtour: Schnelsen in der NS-Zeit

Im damals noch ländlich geprägten Schnelsen ergriffen die faschistischen Machthaber vielfältige Maßnahmen zur Durchsetzung ihrer menschenverachtenden Ziele. Stationen der Rundfahrt sind Orte, die an Schicksale von Verfolgten des Naziregimes erinnern, […]

Online: Zeitzeugengespräch mit Ernst Grube

Online-Veranstaltung der VVN-BdA Bundesvereinigung zum 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg  Ernst Grubes Familie wurde von den Nationalsozialisten entrechtet, ausgegrenzt und verfolgt. Er musste in Münchner Deportationslagern leben, […]

Workshop: ARGUMENTIEREN GEGEN RECHTE HETZE

Wir alle kennen das: In der Diskussion mit Arbeitskolleg:innen, dem Gespräch mit der Tante oder beim Grillen mit dem Sportverein fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir […]

Workshop: ARGUMENTIEREN GEGEN RECHTE HETZE

Wir alle kennen das: In der Diskussion mit Arbeitskolleg:innen, dem Gespräch mit der Tante oder beim Grillen mit dem Sportverein fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir […]