• Widersetzen: AfD Parteitag in Riesa

    Die AfD zieht ihren Parteitag vor und trifft sich am 11. & 12. Januar 2025 im sächsischen Riesa. Wir werden uns massenhaft widersetzen und den Parteitag nicht ungestört lassen!Wir wollen […]

  • Mahnwache „Stadthaus“ – Initiative Gedenkort Stadthaus

    Stadthausbrücke 6-8 (Ecke Neuer Wall) Stadthausbrücke 6-8, Hamburg

    Die Einrichtung eines angemessenen und würdigen Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im
 Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon
nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des […]

  • Workshop „ARGUMENTIEREN GEGEN RECHTE HETZE“

    Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Rothenbaumchaussee 15, Hamburg

    Wir alle kennen das: In der Diskussion mit Arbeitskolleg:innen, dem Gespräch mit der Tante oder beim Grillen mit dem Sportverein fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir […]

  • Film: Vier gegen Hitler. Auf den Spuren der Helmuth-Hübener-Gruppe

    Stadthausbrücke 6-8 (Ecke Neuer Wall) Stadthausbrücke 6-8, Hamburg

    Der Film von Jürgen Kinter und Gerhard Brockmann erinnert an die Hamburger Widerstandsgruppe „Helmuth-Hübener“. Sie hatte in der Nazizeit ausländische Radiosender abgehört und Flugblätter in verschiedenen Hamburger Stadtteilen verteilt, die […]

  • Demo gegen den Auftritt von Alice Weidel im Rathaus

    Gerhart-Hauptmann-Platz

    DEMONSTRATION gegen den Auftritt von Alice Weidel im Rathaus! Donnerstag 16. Januar 17.00 Uhr Kirchenallee (Hauptbahnhof) Am Donnerstag, den 16. Januar begeht die Hamburger AfD ihren Auftakt für die kommenden […]

  • Mahnwache „Stadthaus“ – Initiative Gedenkort Stadthaus

    Stadthausbrücke 6-8 (Ecke Neuer Wall) Stadthausbrücke 6-8, Hamburg

    Die Einrichtung eines angemessenen und würdigen Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im
 Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon
nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des […]

  • Mahnwache „Stadthaus“ – Initiative Gedenkort Stadthaus

    Stadthausbrücke 6-8 (Ecke Neuer Wall) Stadthausbrücke 6-8, Hamburg

    Die Einrichtung eines angemessenen und würdigen Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im
 Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon
nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des […]

  • Filmvorführung: Wir dürfen es nicht vergessen

    METROPOLIS Kino Kleine Theaterstraße 10, Hamburg

    Der Dokumentarfilm erzählt die bewegende Geschichte der Hamburgerin Antje Kosemund, geboren 1928 in einer Arbeiterfamilie. Ihr Leben ist geprägt von Verlust und Widerstand: Ihr Vater wurde 1933 von der Gestapo […]

  • Gedenkveranstaltung 92. Jahrestag der Machtübertragung an Hitler

    Ohlsdorfer Friedhof Fuhlsbüttler Str. 756, Hamburg

    Wir laden herzlich ein zur diesjährigen Gedenkveranstaltung anlässlich des 92. Jahrestages der Machtübertragung an Hitler. Gemeinsam wollen wir der Opfer des Nationalsozialismus gedenken und ein Zeichen für Frieden und Freiheit […]

  • Kundgebung

    Geschichtsort Stadthaus Stadthausbrücke 6

    Die Einrichtung eines angemessenen und würdigen Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im
 Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon
nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des […]

  • Menschenkette

    Keine rechten Parteien in unserer Bürgerschaft! Die Omas gegen Rechts veranstalten am nächsten Freitag zusammen mit einem breiten Bündnis eine Menschenkette um das Rathaus. Um 14 Uhr am Reesendamm, Ecke […]

  • Mahnwache „Stadthaus“ – Initiative Gedenkort Stadthaus

    Geschichtsort Stadthaus Stadthausbrücke 6

    Die Einrichtung eines angemessenen und würdigen Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im
 Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon
nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des […]

  • Film über die Zeitzeugin Marianne Wilke: Einmal und nie wieder

    Kulturklinker Barmbek Lorichsstraße 28 A, Hamburg, Hamburg, Germany

    Filmvorführung mit anschließender Diskussion Zum Film: Marianne Wilke (1929-2023), Zeitzeugin aus Kriegs- und Nachkriegszeit, hat bis kurz vor ihrem Tod über diese Zeit informiert. In Schüler- und Jugendgruppen berichtete sie […]

  • Sonderführungen in der Gedenkstätte Kolafu

    Gedenkstätte KoLaFu Suhrenkamp 98

    Bei der guided Tour besteht auch die Möglichkeit, sich über die geplanten Veränderungen der Gedenkstätte im Rahmen des Gedenkstättenkonzepts des Hamburger Senats  zu informieren. Und es wird einen Vortrag zu […]

  • Mahnwache „Stadthaus“ – Initiative Gedenkort Stadthaus

    Geschichtsort Stadthaus Stadthausbrücke 6

    Die Einrichtung eines angemessenen und würdigen Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im
 Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon
nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des […]

  • Workshop „ARGUMENTIEREN GEGEN RECHTE HETZE“

    Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Rothenbaumchaussee 15, Hamburg

    Wir alle kennen das: In der Diskussion mit Arbeitskolleg:innen, dem Gespräch mit der Tante oder beim Grillen mit dem Sportverein fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir […]

  • Demo: Fünf Jahre Hanau

    Fünf Jahre Hanau – Zusammen erinnern – gemeinsam kämpfen! Vor fünf Jahren, am 19 Februar 2020, hat ein Rassist neun Menschen in Hanau ermordet. Wir gehen in diesem Jahr wieder […]

  • Mahnwache „Stadthaus“ – Initiative Gedenkort Stadthaus

    Stadthausbrücke 6-8 (Ecke Neuer Wall) Stadthausbrücke 6-8, Hamburg

    Die Einrichtung eines angemessenen und würdigen Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im
 Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon
nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des […]

  • Gedenkkundgebung: An die Mitglieder der „Weißen Rose“

    Weiße Rose, Volksdorf – am Gedenkstein (Nähe U-Bahnstation Volksdorf)

    Unser Widerstand begann mit dem Widerspruch… Gedenkkundgebung zum 82. Jahrestag der Ermordung der Mitglieder der „Weißen Rose“. Wie in jedem Jahr wollen wir mit einer Gedenkveranstaltung am gleichnamigen Denkmal an […]

  • DEMODISKOTHEK – Klare Kante gegen Rechts

    Aufruf Klar Kante gegen Rechts: In Hamburg und im Bund wird gewählt. Schlag auf Schlag folgen zwei Wahlen aufeinander, die bedeutende Weichen stellen und eine Richtung vorgeben könnten, die vielen […]

  • Bundestagswahl

    Wählt Solidarität statt Rassismus. Wählt Bleiberecht. Gebt denen eine Stimme, die nicht wählen dürfen. Wählt gleiche Rechte für alle!   Am 23.02 Solidarität wählen!!!

  • Film: Als die Nazis an die Macht kamen

    METROPOLIS Kino Kleine Theaterstraße 10, Hamburg

    Im Sommer 1939 startet die Harvard University eine große Umfrage unter deutschen Emigranten. Sie werden gebeten, von ihrem Leben zu berichten, nachdem Hitler am 30. Januar 1933 zum Reichskanzler ernannt […]

  • Mahnwache „Stadthaus“ – Initiative Gedenkort Stadthaus

    Stadthausbrücke 6-8 (Ecke Neuer Wall) Stadthausbrücke 6-8, Hamburg

    Die Einrichtung eines angemessenen und würdigen Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im
 Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon
nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des […]

  • Verfolgung armer und unangepasster Menschen im Faschismus und heute

    Zinnschmelze - Barmbeker Verein für Kultur und Arbeit Maurienstraße 19

    mit Frauke Steinhäuser und Liane Lieske In unserer Erinnerungskultur an die Zeit des deutschen Faschismus sind Menschen mit dem grünen und schwarzen Winkel selten Gegenstand von Erzählungen, wir wissen wenig […]

  • Demo: Kein Dialog mit der AfD

    Montag, 10.03. ⏰ 18:00 Uhr 📍Reesendammbrücke / Jungfernstieg Auch nach der Wahl haben wir keine andere Wahl als weiter gegen den Rechtsruck in der BRD zu kämpfen. So auch beim […]

  • Gedenkveranstaltung an die Deportationen von Sinti und Roma nach Auschwitz

    Denkmal Hannoverscher Bahnof Nördlicher Lohsepark in der HafenCity, Hamburg

    Am 11. März 1943 wurden über 300 Menschen, Sinti aus Hamburg und Norddeutschland, verhaftet und in einem mehrtägigen Transport direkt in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau deportiert. Nur wenige überlebten. Wir gedenken […]

  • Filmvorstellung: „DIE KINDER DER KÄMPFER“

    Veranstaltungshinweis:Der Dokumentar-Film „DIE KINDER DER KÄMPFER“ von Fred und Georg Turnheim beschreibt die Geschichte des Republikanischen Schutzbundes. Dieser wurde 1923/24 in Österreich gegründet. Der Film beleuchtet die Sicht der Nachkommen […]

  • Mahnwache „Stadthaus“ – Initiative Gedenkort Stadthaus

    Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

    Die Einrichtung eines angemessenen und würdigen Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im
 Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon
nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des […]

  • Workshop „ARGUMENTIEREN GEGEN RECHTE HETZE“

    Wir alle kennen das: In der Diskussion mit Arbeitskolleg:innen, dem Gespräch mit der Tante oder beim Grillen mit dem Sportverein fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir […]

  • Mahnwache „Stadthaus“ – Initiative Gedenkort Stadthaus

    Stadthausbrücke 6-8 (Ecke Neuer Wall) Stadthausbrücke 6-8, Hamburg

    Die Einrichtung eines angemessenen und würdigen Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im
 Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon
nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des […]

  • Workshop „ARGUMENTIEREN GEGEN RECHTE HETZE“

    Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Rothenbaumchaussee 15, Hamburg

    Wir alle kennen das: In der Diskussion mit Arbeitskolleg:innen, dem Gespräch mit der Tante oder beim Grillen mit dem Sportverein fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir […]

  • Filmvorführung: Einmal und nie wieder!

    METROPOLIS Kino Kleine Theaterstraße 10, Hamburg

    Filmvorführung Einmal und nie wieder! mit Gästen Im Alter von 93 Jahren erinnert sich Marianne Wilke noch sehr gut an die grausamen Stunden in den Fliegerbunkern Hamburgs. Als sogenanntes »Halbjüdin« […]

  • Mahnwache „Stadthaus“ – Initiative Gedenkort Stadthaus

    Stadthausbrücke 6-8 (Ecke Neuer Wall) Stadthausbrücke 6-8, Hamburg

    Die Einrichtung eines angemessenen und würdigen Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im
 Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon
nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des […]

  • Kundgebung: Solidarität mit der Demokratiebewegung in der Türkei

    Jungfernstieg (Flaggenplatz)

    JETZT REICHT ES!* In der Türkei nimmt die Repression gegen *Oppositionelle, Journalist:innen, Akademiker:innen, Aktivist:innen und gewählte Politiker:innen immer weiter zu. Gewählte Oberbürgermeister:innen, darunter der *Oberbürgermeister von Istanbul, Ekrem İmamoğlu, sowie […]

  • Workshop „ARGUMENTIEREN GEGEN RECHTE HETZE“

    Wir alle kennen das: In der Diskussion mit Arbeitskolleg:innen, dem Gespräch mit der Tante oder beim Grillen mit dem Sportverein fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir […]

  • Demo: Burschi-Business. Marienthal hält dagegen!

    Am kommenden Samstag öffnen die Burschis in der Jüthornstraße 104 den alten Herren verschiedener Burschenschaften und ihren konservativen und rechtsextremen Netzwerken Tür und Tor. Wir als Initiative möchten zeigen, dass […]

  • Führung und Gespräch in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel

    Gedenkstätte Fuhlsbüttel Suhrenkamp 98, Hamburg, Hamburg, Deutschland

    Die Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel ist eine Gedenkstätte der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen. In der Ausstellung mit dem Schwerpunkt „Widerstand“ wird […]

  • Mahnwache „Stadthaus“ – Initiative Gedenkort Stadthaus

    Stadthausbrücke 6-8 (Ecke Neuer Wall) Stadthausbrücke 6-8, Hamburg

    Die Einrichtung eines angemessenen und würdigen Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im
 Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon
nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des […]

  • Das Floß der Verdammten – Eine Hommage an Rolf Becker

    Sonntag, 6. April 2025 | 16:00 Uhr | Hl. Dreieinigkeitskirche, Hamburg Anlässlich des 90. Geburtstags unseres Freundes, Nachbarn und Mitstreiters Rolf Becker laden wir herzlich zu einer besonderen musikalisch-literarischen Aufführung […]