Wir laden herzlich ein zur diesjährigen Gedenkveranstaltung anlässlich des 92. Jahrestages der Machtübertragung an Hitler. Gemeinsam wollen wir der Opfer des Nationalsozialismus gedenken und ein Zeichen für Frieden und Freiheit setzen. Datum: Donnerstag, 30. Januar 2025 Zeit: 15:00 – 16:00 Uhr Ort: Ehrenhain Hamburger Widerstandskämpfer, Ohlsdorfer Friedhof Mit dieser Veranstaltung erinnern wir an den Schwur […]
Die Einrichtung eines angemessenen und würdigen Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des öffentlichen Gedächtnisses an die Interessen von Immobilienunternehmen muss endlich ein Ende haben. Am 30. Januar 2025 um 17 Uhr lädt die Initiative „Stadthaus“ zu einer Kundgebung […]
Das tesch lädt zu einem besonderen Zeitzeugengespräch, das sich mit dem mutigen Widerstand Jugendlicher während der NS-Zeit beschäftigt. Unter dem Titel „Blaue Blume & Rote Fahne“ beleuchtet die Veranstaltung die Geschichten und Hintergründe des Jugendwiderstands. Datum: Donnerstag, 30. Januar 2025 Ort: Jugend- und Stadtteilhaus Tesch (Max-Brauer-Allee 114) Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 18:30 Uhr Die Veranstaltung […]
Keine rechten Parteien in unserer Bürgerschaft! Die Omas gegen Rechts veranstalten am nächsten Freitag zusammen mit einem breiten Bündnis eine Menschenkette um das Rathaus. Um 14 Uhr am Reesendamm, Ecke Jungfernstieg. Wir dürfen nicht zulassen, dass faschistische Gruppen und Populisten unser Schweigen nutzen, um ihre Ziele durchzusetzen. Hamburg wehrt sich! Gemeinsam stehen wir für Demokratie, […]
Die Einrichtung eines angemessenen und würdigen Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des öffentlichen Gedächtnisses an die Interessen von Immobilienunternehmen muss endlich ein Ende haben. Mahnwache: Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall
Aufruf Die massiven Angriffe auf die Menschen- und Grundrechte von Schutzsuchenden, die wir aktuell erleben, erschüttern uns zutiefst. Die Untergrabung des Asylrechts durch immer neue Verschärfungen, die Abschiebeoffensive, Überwachungs- und Schikanemaßnahmen, sowie Gefängnislager an den europäischen Außengrenzen: Seit Monaten müssen wir erleben, wie Parteien, Bundesregierung und der Hamburger Senat der AfD hinterher laufen und eine […]
Filmvorführung mit anschließender Diskussion Zum Film: Marianne Wilke (1929-2023), Zeitzeugin aus Kriegs- und Nachkriegszeit, hat bis kurz vor ihrem Tod über diese Zeit informiert. In Schüler- und Jugendgruppen berichtete sie stets authentisch und auf Augenhöhe von ihren Erlebnissen und Erfahrungen und berücksichtigte hierbei die historischen Zusammenhänge. Zugleich wusste sie deutlich zu machen, wie wichtig das […]
Bei der guided Tour besteht auch die Möglichkeit, sich über die geplanten Veränderungen der Gedenkstätte im Rahmen des Gedenkstättenkonzepts des Hamburger Senats zu informieren. Und es wird einen Vortrag zu den Todesmärschen geben. Eine Anmeldung, insbesondere bei größeren Gruppen wäre wünschenswert VVN-NORD@web.de Donnerstag ,13. Februar 11-13 Uhr , Suhrenkamp 98 , 22335 Hamburg Eintritt frei, […]
Der Vortrag des AK Neofa gibt einen komprimierten Überblick über die Entwicklung der AfD und bietet Anknüpfungspunkte für Diskussionen. Ausgehend von einer Annäherung an den Begriff des (Neo-)Faschismus wird anhand von Aussagen der AfD gezeigt, dass die Partei rassistisch, nationalistisch, antisemitisch und antidemokratisch ist. Darüber hinaus wird erörtert, wie die AfD trotz – oder wegen? […]
Die Einrichtung eines angemessenen und würdigen Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des öffentlichen Gedächtnisses an die Interessen von Immobilienunternehmen muss endlich ein Ende haben. Mahnwache: Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall
Wir alle kennen das: In der Diskussion mit Arbeitskolleg:innen, dem Gespräch mit der Tante oder beim Grillen mit dem Sportverein fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns, denken, da hätten wir gerne den Mund aufgemacht, widersprochen, und diesen rechten Parolen etwas entgegengesetzt. Hier wollen wir ansetzen und Menschen in die Lage […]
Veranstaltungsempfehlung Die ver.di Betriebsgruppen der Agentur für Arbeit Hamburg, des Jobcenters team.arbeit.hamburg und der Sozialbehörde laden zu unserer Podiumsdiskussion ein: „Die Gängelung der Arbeitslosen – vom Faschismus bis heute!" Am 18. Februar 2025 um 18 Uhr im Gewerkschaftshaus, Raum St. Georg (9. Stock) Teilnehmer*innen: Sandra Goldschmidt, ver.di Landesvorsitzende Hamburg Gesine Holtmann, Sanktionsfrei e.V. Liane Lieske, […]
Fünf Jahre Hanau – Zusammen erinnern – gemeinsam kämpfen! Vor fünf Jahren, am 19 Februar 2020, hat ein Rassist neun Menschen in Hanau ermordet. Wir gehen in diesem Jahr wieder auf die Straße, um der Toten zu gedenken: Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Sedat […]
Die Einrichtung eines angemessenen und würdigen Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des öffentlichen Gedächtnisses an die Interessen von Immobilienunternehmen muss endlich ein Ende haben. Mahnwache: Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall
Unser Widerstand begann mit dem Widerspruch… Gedenkkundgebung zum 82. Jahrestag der Ermordung der Mitglieder der „Weißen Rose“. Wie in jedem Jahr wollen wir mit einer Gedenkveranstaltung am gleichnamigen Denkmal an die Mitglieder der „Weißen Rose“ in Hamburg erinnern. …und ihr Geist lebt trotzdem weiter! Am 22.02. um 11 Uhr am Mahnmal Weisse Rose Volksdorf
Aufruf Klar Kante gegen Rechts: In Hamburg und im Bund wird gewählt. Schlag auf Schlag folgen zwei Wahlen aufeinander, die bedeutende Weichen stellen und eine Richtung vorgeben könnten, die vielen Angst macht. Nach den Wahlerfolgen der extremen Rechten in der EU, ostdeutschen Bundesländern und den USA sorgen sich viele, was da als Nächstes auf uns […]
Wählt Solidarität statt Rassismus. Wählt Bleiberecht. Gebt denen eine Stimme, die nicht wählen dürfen. Wählt gleiche Rechte für alle! Am 23.02 Solidarität wählen!!!
Im Sommer 1939 startet die Harvard University eine große Umfrage unter deutschen Emigranten. Sie werden gebeten, von ihrem Leben zu berichten, nachdem Hitler am 30. Januar 1933 zum Reichskanzler ernannt wurde. Nachdem sie Zeugen der Machtergreifung geworden waren, die innerhalb weniger, vom Terror geprägter Wochen erfolgte, beobachten diese Deutschen unterschiedlicher politischer Überzeugungen und religiöser Konfessionen […]
Die Einrichtung eines angemessenen und würdigen Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des öffentlichen Gedächtnisses an die Interessen von Immobilienunternehmen muss endlich ein Ende haben. Mahnwache: Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall
mit Frauke Steinhäuser und Liane Lieske In unserer Erinnerungskultur an die Zeit des deutschen Faschismus sind Menschen mit dem grünen und schwarzen Winkel selten Gegenstand von Erzählungen, wir wissen wenig über sie. Deshalb haben wir Frauke Steinhäuser und Liane Lieske eingeladen, die anhand konkreter Beispiele über diese beiden Opfergruppen sprechen werden: Frauke Steinhäuser als […]