Termine Archiv

Freitag, 1. Dezember, 17.00 Uhr

22. September 2017

 Gedenkfeier für Billstedter Widerstandskämpfer
„Wer vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart“
 
Mit diesen Worten Richard von Weizsäckers wird in Billstedt den Widerstandskämpferinnen und -kämpfern gegen den Hitler-Faschismus gedacht. Sie gelten in Billstedt insbesondere für
Katharina Corleis            Josef Florczak             Fiete Schulze
John Trettin                      Adolf Rembte               Willi Winkelman
Kurt Vorpahl
Gedenkstein vor dem ehemaligen Ortsamt in Billstedt
(Kundenzentrum …

... weiterlesen »

Sonntag, 3. Dezember, 17.00 Uhr

22. September 2017

Die Edelweißpiraten
von Niko von Glasow, D / NL / CH / L, 2001-2004
Der Spielfilm schildert frei nach den tatsächlichen Ereignissen die Geschichte Kölner oppositioneller Jugendlicher um einen KZ–Flüchtling. Die Gruppe versorgt Kriegsgefangene mit Lebensmitteln, versteckt Verfolgte und attackiert immer wieder Vertreter des verhassten NS–Regimes. Die Gestapo nimmt sechs der Edelweiß–Piraten fest und lässt sie als …

... weiterlesen »

Donnerstag, 14.12.2017 19.00 Uhr

21. September 2017

,

Martine Letterie: „De Genen van mijn Vader“
Eine Familiengeschichte
Flyer_Lesung_Letterie_20171214
Veranstaltungsort: Schulmuseum Hamburg, Seilerstraße 42, 20359 Hamburg
 
Die niederländische Schriftstellerin Martine Letterie hat in Kinderbüchern die Verfolgung durch den Nationalsozialismus thematisiert. Nun hat sie ein Buch für Erwachsene verfasst: In „De Genen van mijn Vader“ („Die Gene meines Vaters“) blickt sie auf 400 Jahre Familiengeschichte zurück. Im Mittelpunkt stehen …

... weiterlesen »

Rede der VVN-BdA : Abschlusskundgebung der Demo am 9. September 2017

20. September 2017

Nachdem die rechte Partei AfD, die sich seit ihrer Gründung zu einer rechten Bewegungspartei mit völkisch-nationalistischer und autoritärer Stoßrichtung  und neoliberalen Wirtschafts-programmatik entwickelt hat,  im Laufe der letzten Jahre in viel zu viele Landesparlamente eingezogen ist, versucht sie jetzt, in der Wahl vom 24.09. in den Bundestag zu kommen, um  ihre reaktionäre und menschenfeindliche Politik …

... weiterlesen »

Sonntag, 27. August, 17.00

25. August 2017

,

Dui Rroma von Iovanca Gaspar, A 2014
Ein Dokumentarfilm über die Leidensgeschichte von Hugo Höllenreiner, KZ-Überlebender in Auschwitz. Er litt unter den Experimenten des sogenannten „Todesengels“ Josef Mengele! Der junge Komponist, Adrian Gaspar, vertonte diese grausamen Erlebnisse in einem Oratorium unter dem Titel „Synphonia Romani – Bari Duk“. […] Der Film „Dui Rroma“ („zwei Roma“) zeigt …

... weiterlesen »

Dienstag, 29. August 2017 18:00 Uhr

25. August 2017

,

Vor 73 Jahren: Ein KZ mitten in Wandsbek
Gedenkveranstaltung Wandsbek 2017
Seit vielen Jahren gedenken wir am 29. August der Opfer des KZ Wandsbek.
Es ist der Tag, an dem Raja Ilinauk „zur Abschreckung“ für die anderen Häftlinge auf dem
Lagergelände öffentlich erhängt wurde. Grund: Anfang August war ihr aus Müdigkeit und
Erschöpfung eine schwere Gussform runtergefallen, für die SS …

... weiterlesen »

Freitag, 1. September 2017 16:30 Uhr

25. August 2017

,

Demonstration zum Antikriegstag 2017

Nein zu Militäreinsätzen und Rüstungsexporten!
Flugblatt AK 2017
Demoanfang: Deserteursdenkmal/ Kriegsklotz am Dammtor
Veranstalter: Hamburger Forum

... weiterlesen »

Freitag, 1. September 2017 19:00 Uhr

25. August 2017

Zivile Technik statt Waffen – Konversion, Schwester der Abrüstung

Veranstaltung zum Antikriegstag
mit Anne Rieger, Graz ehem. Sprecherin der VVN-BdA in  Baden-Württemberg
Ort: Gewerkschaftshaus Ebene 9 Raum St. Georg
Besenbinderhof 60
Aufruf + Einladung 1.09.2017 Antikriegstag AK Frieden.cleaned
Veranstalter: ver.di Landesbezirk Hamburg Arbeitskreis Frieden

... weiterlesen »

Freitag, 28. Juli, 15 Uhr

22. Juli 2017

Stolpersteine in neuen Glanz
Die VVN-BdA Hamburg Bergedorf erinnert an die Verfolgten.
Wir berichten vom Leben der verfolgten Bergedorfer und putzen die Stolpersteine.
Treffpunkt: 15 Uhr vor dem Bahnhof
 
 

... weiterlesen »

Ohlsdorfer Friedensfest 2017 22. Juli bis 6. August

16. Juli 2017

Alle Veranstaltung des diesjährigen Friedensfest hier zum nachschauen :
 
Ohlsdorfer-Friedensfest-2017

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten