Termine Archiv

Mittwoch, dem 15. März 2017, um 15.00 Uhr

13. März 2017

Riga 2017 – Waffen-SS
Unser Protest richtet sich gegen die Verherrlichung der lettischen Waffen-SS! „Zu Ehren“ der lettischen Legion, die zur nazideutschen Waffen-SS gehörte, finden in Lettlands Hauptstadt Riga alljährlich am 16. März, dem „Tag der Legionäre“, ein Gottesdienst, ein „Ehrenmarsch“ und eine fahnengesäumte Kundgebung statt. Lettland gehört mit Estland, Litauen, der Ukraine und Bulgarien zu …

... weiterlesen »

Montag, 20. März 2017 um 19.30 Uhr

10. März 2017

„Austerlitz“
AGN_Austerlitz_20-3-2017

Ein Film von Sergei Loznitsa, 2016.
Eine Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Neuengamme
in der Reihe „Erinnerung bewahren“

Ort :  Centro Sociale, Sternstraße 2, 20357 Hamburg

... weiterlesen »

Mittwoch, 22. März 2017, 19.00 Uhr

10. März 2017

Wandel der Bundeswehr von einer Verteidigungs- zu einer weltweiten Angriffsarmee
 Lühr Henken (Sprecher des Bundesausschusses Friedensratschlag)
referiert zum:
„Weissbuch 2016“ Zur Sicherheitspolitik und Zukunft der Bundeswehr
Ort : Kulturzentrum LOLA, Lohbrügger Landstraße 8
Veranstalter: MASCH in Bergedorf

... weiterlesen »

Gedenkveranstaltung Weiße Rose Sonnabend, 18. Februar

1. März 2017

Gedenken zum 74. Jahrestag für die hingerichteten Mitglieder der antifaschistischen Widerstandsgruppe „Weiße Rose”.

Liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Freundinnen und Freunde! Ich bin André Buschmann und bin im Landesvorstand der Vereinigung der Verfolgten des Naziregime-Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Hamburg.
 
Da meine Großeltern im Widerstand gegen Hitler waren und mir davon erzählten, interessierte ich mich für das …

... weiterlesen »

Beitrag der VVN-BdA zur Protest-Aktion am 07.02.17 18:30 Hamburg Haus

1. März 2017

Heute spricht der Vorsitzende der AfD-Fraktion in der Bürgerschaft, Jörn Kruse, hier zum Thema „Öffentlich rechtlicher Rundfunk – reformieren oder abschaffen?“
Die Veranstaltung ist Teil einer Reihe, in der die AfD die verschiedenen Schwerpunkt-Themen ihres Programms ans Hamburger Publikum bringen will.
 
Die Abschaffung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks bedeutet, die Meinungsbildung nunmehr vollständig privaten Medienkonzernen zu überlassen.
 
Wir stehen aber …

... weiterlesen »

Sonntag, 12. Februar 2017 & 5. März 2017; jeweils 10.00 Uhr – ca. 16.30 Uhr

6. Februar 2017

Stammtischkämpfer*innen-Ausbildung
GEW im Curiohaus (Hinterhof) – Raum A
Rothenbaumchaussee 15
20148 Hamburg
Anmeldung erforderlich unter: aufstehen-hamburg-agr@gmx.de Stammtischkämpferinnen-Ausbildung HH Febr.-März 2017 10.000 Stammtischkämpfer*innen bis zur Bundestagswahl 2017! Die Erfolge der Alternative für Deutschland gehen einher mit einem gesamtgesellschaftlichen Rechtsruck in vielen Bereichen. Wir alle kennen das: In der Diskussion mit dem Arbeitskollegen, dem Gespräch mit der Tante oder beim Grillen …

... weiterlesen »

Dienstag, den 07.02. 2017, 17 Uhr

6. Februar 2017

Pressemitteilung von Aufstehen gegen Rassismus Hamburg (AgR), 05.02.2017 „Aufstehen gegen Rassismus“ protestiert gegen AfD-Veranstaltung Am Dienstag, den 07.02. referiert der AfD-Fraktionsvorsitzende Jörn Kruse im Hamburg-Haus in Eimsbüttel zum Thema öffentlich-rechtliche Medien. Das Bündnis Aufstehen gegen Rassismus Hamburg ruft deshalb am selben Tag um 18:00 Uhr zu einer Kundgebung vor dem Haus auf. Wir wollen …

... weiterlesen »

Mittwoch, 8. Februar 2017 17:00h Uhr

6. Februar 2017

HERE IS NOT AMERICA! STOP SHOOTING US! BLACK LIVES MATTER! Aufruf zur Demonstration gegen die Schüsse der Hamburger Polizei auf einen schwarzen, afrikanischen Mitmenschen
Ort: Steindamm 82, Hamburg
Treffpunkt: Lampedusa in Hamburg Infozelt, Steindamm
Am Mittwoch, 1. Februar 2017, wurde von der Hamburger Polizei auf einen schwarzen, afrikanischen Mitmenschen in der Bremer Reihe am Hamburger Hauptbahnhof geschossen.
Verschiedene …

... weiterlesen »

Detlef Garbe, Ansprache zur Veranstaltung „70 Jahre VVN Hamburg – ein Grund zum Feiern!“, Kulturpalast Hamburg-Billstedt, 3. Februar 2017

6. Februar 2017

Liebe Freundinnen und Freunde,
und ich bin froh und dankbar dafür, auch sagen zu können, liebe Kameradinnen und Kameraden.
Wir sind heute Abend hier im nach der Renovierung wieder eröffneten, noch schöneren und größeren Kulturpalast zusammengekommen, um an die Gründung der Hamburger „Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes“ vor 70 Jahren zu erinnern. Am 1. und 2. Februar …

... weiterlesen »

Sonntag, 29. Januar, 17.00 Uhr

21. Januar 2017

 
Auf der Suche nach dem letzten Juden in meiner Familie
von Peter Haas und Silvia Holzinger, D/A 2013
Dokumentarische Tour de Force durch die eigene Familiengeschichte. Risse und Brüche werden erlebbar, die das gewaltsame 20. Jahrhundert hinterlassen hat. Deutsch-jüdische Identitätssuche jenseits eingeübter Bilder und Riten, zehn Enkel begegnen einander im Hier und Jetzt.
Unsere Gesprächsgäste: die Filmemacher Peter …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten