Termine Archiv

Kundgebung Freitag 30. Mai 2014 / 17 Uhr Ida Ehre Platz (Mönckebergstraße)

26. Mai 2014

*Die Friedensbewegung teilt mit der Mehrheit der Menschen hier zu Lande
die Sorge um den Frieden in Europa. Nichts ist gut in der Ukraine. Die
Lage ist zum Zerreißen gespannt, eine weitere Eskalation ist zu
befürchten. Es ist 5 vor 12. *
Erschreckend sind Stimmungsmache und Säbelrasseln in den weithin gleich
ausgerichteten westlichen Medien und nicht zuletzt hierzulande. Wer in
Russland …

... weiterlesen »

Demonstration Samstag 31. Mai 2014 13°° Uhr am Protestzelt, Steindamm 2 (Nähe Hauptbahnhof Südausgang)

26. Mai 2014

Lampedusa in Hamburg ruft auf
Lampedusa calling 2014-05-31
Wir fordern unsere Arbeitserlaubnis
Seit wir in das Rathaus gingen, um unsere kritische Situation zu erklören und unsere Rechte einzufordern, ist ein Jahr vergangen. Die große Unterstützung von der Hamburger Bevölkerung konnte uns helfen, gerade so zu überleben, aber sie hat auch ihre Grenzen. Der Hamburger Senat ignoriert die vielen …

... weiterlesen »

Rede von Nicole am 11.Mai 2014

25. Mai 2014

Liebe Antifaschistinnen und Antifaschisten,
ich freue mich, dass wir heute gemeinsam hier sind, um den Tag der Befreiung zu feiern, den Sieg über den Faschismus, die Befreiung der Konzentrationslager, die Befreiung der besetzten Länder.
Der Faschismus, das ist der industrielle Massenmord an Millionen Jüdinnen und Juden, Roma und Sinti – Steffi hat das eben schon deutlich gemacht, …

... weiterlesen »

Rede von Steffi Wittenberg am 11.Mai 2014

11. Mai 2014

Wir stehen hier am Ehrenmal für die Opfer des Faschismus in Ohlsdorf mit 105 Urnen, mit Aschenresten und Erde aus 105 Konzentrationslagern und Haftanstalten.
29 Urnen aus 26 Ländern wurden in einer Gruft vor dem Denkmal beigesetzt.
Der Sockel auf der Vorderseite trägt die Inschrift: „Unrecht brachte uns den Tod. Lebende erkennt Eure Pflicht. Auf der Rückseite …

... weiterlesen »

Dienstag, 6. Mai 2014, 20.00 Uhr

4. Mai 2014

VVN-BdA  Bergedorf zeigt den Film
„Lebenserinnerungen“ 

 mit Fritz Bringmann 

im KulturForum Serrahn

... weiterlesen »

Sonnabend, 5. April 2013 – 13:00 Uhr

28. März 2014

Gedenken am Höltigbaum
Aufführung des Dokumentarstücks „Plötzlicher Herztod durch Erschießen“ von Michael Batz durch Schülerinnen und Schüler des Osterbek-Gymnasiums Hamburg mit Musikalischer Begleitung.
Ort: Haus der Wilden Weiden, Eichberg 63, 22143 Hamburg

... weiterlesen »

15. April bis 25. Mai 2014 – Monat des Gedenkens Eimsbüttel

28. März 2014

flyer-mdg-fertig

Ort: Eidelstedter Bürgerhaus, Alte Elbgaustraße 12

... weiterlesen »

Donnerstag, 17. April 2013 – 11.00 Uhr

28. März 2014

Einweihung Günther-Schwarberg-Weg
Ort: Schleswiger Damm, Höhe Roman-Zeller-Platz

... weiterlesen »

Sonntag, 20. April 2013 – 18.00 Uhr

28. März 2014

Gedenkfeier für die Kinder vom Bullenhuser Damm
Ort: Bullenhuser Damm 92, 20539 Hamburg

Am 20. April
1945 wurden in der Hamburger
Schule am Bullenhuser Damm 20
jüdische Kinder erhängt.

... weiterlesen »

Freitag, 25. April 2014 – 19.00 Uhr

28. März 2014

  999er Strafsoldaten – deportiert vom Hannoverschen Bahnhof
Buchpräsentation und Lesung von und mit Ursula Suhling.
Sie fordert, die Deportierten des »Bewährungs«-Bataillons 999 in Hamburg in die offizielle Gedenkeinrichtung am Lohseplatz, dem Vorplatz des ehemaligen Hannoverschen Bahnhofs, aufzunehmen.
Ort:  Galerie Morgenland, Sillemstraße 79, 20257 Hamburg          

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten